US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Die Bilder der Lehman-Pleite sind in den Köpfen eingebrannt. Aktiv ist das Institut nur noch vor Gericht.
16.09.2010 08:04

Schadenersatz in Milliardenhöhe Lehman verklagt Deutsche Bank

Auch zwei Jahre nach ihrer Insolvenz ist die US-Investmentbank Lehman Brothers juristisch aktiv. Nachdem bereits JP Morgan Chase und Barclays auf mehrere Milliarden Dollar verklagt sind, will Lehman nun Schadenersatz von Dutzenden weiterer Finanzinstitute, darunter auch die Deutsche Bank. Lehman schuldet Gläubigern mehr als 600 Milliarden Dollar.

15.09.2010 17:22

Gold verharrt auf Rekordniveau Ölpreise geben nach

Die Yen-Intervention Japans stärkt den Dollar und drückt die Ölpreise. Weitere Gründe für sinkende Ölpeise sind die höheren US-Rohöllagerbestände sowie die Ankündigung zur Wiederaufnahme des Betriebs der beschädigten Pipeline zwischen USA und Kanada. Der Goldpreis hält sich auf seinem Rekordniveau. Die Rally könnte weitere Investoren anlocken, meinen Experten.

Gold ist und bleibt der Renner. Das Edelmetall gilt in Krisen als sicherer Hafen.
14.09.2010 18:34

Bald bei 1350 Dollar? Goldpreis auf Allzeithoch

Die anhaltende Konjunkturunsicherheit peitscht den Goldpreis nach oben. Die Feinunze klettert bis auf 1274,88 US-Dollar. Damit kostet Gold so viel wie nie. Gleichzeitig sinken die Preise für Industriemetalle und Öl. Die neue Skepsis wird unter anderem durch den enttäuschenden ZEW-Index geschürt. Die Wirtschaftserholung verliert danach deutlich an Dynamik.

14.09.2010 17:19

Höchster Stand seit einem Monat Euro klettert weiter

Der Euro legt nach der Veröffentlichung von US-Konjunkturdaten kräftig zu. Die Gemeinschaftswährung steigt in der Spitze über 1,30 Dollar. "Der Markt hatte sich auf einen fallenden Euro positioniert, und als die Daten kamen setzten Deckungskäufe ein, die sich beim Überspringen der Marke von 1,29 Dollar verstärkten", erklärt ein Devisenhändler.

Sarah Shourd war mehr als ein Jahr in iranischer Haft.
14.09.2010 14:56

Wegen Spionageverdacht verhaftet Iran lässt US-Bürgerin frei

Eine Wanderung in der Grenzregion zwischen Irak und Iran wurde drei US-Bürgern zum Verhängnis. Iranische Behörden nahmen sie unter dem Verdacht der Spionage fest. Nach mehr als einem Jahr darf die Frau aus gesundheitlichen Gründen nun den Iran verlassen - gegen eine Kaution von 500.00 Dollar. Ihre Begleiter bleiben in Haft.

Stolz mit Pokal: Kim Clijsters.
12.09.2010 10:43

Spaziergang durchs Finale Clijsters verteidigt US-Open-Titel

59 Minuten Arbeit mit dem Tennisschläger, 1,7 Millionen Dollar, ein Grand-Slam-Pokal und ein neuer Rekord: Kim Clijsters verteidigt bei den US Open den Titel mit Leichtigkeit. Ihre Finalgegnerin Wera Swonarewa vergießt Frusttränen - und die belgische Siegerin spendet Trost.

Euro_11.jpg
09.09.2010 13:30

Bond-Auktionen laufen glatt Euro holt auf

Irland und Ungarn sorgen mit geglückten Refinanzierungsrunden für Entspannung beim Euro. Die Gemeinschaftswährung klettert wieder klar über die Marke von 1,27 US-Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen