US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Blick in den Frankfurter Börsensaal: Die Reaktion auf die Arbeitsmarktdaten ist gut zu erkennen.
21.01.2010 17:50

Dollar-Stärke nagt am Export Dax schließt tief im Minus

Schwache Signale vom US-Arbeitsmarkt und ein wieder erstarkender Dollar ziehen den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag erneut weit in die Verlustzone. Vor allem bei den Banken und einigen Exporttitel geht es kräftig nach unten. Selbst der TecDax kann sich dem Abwärtstrend nicht entziehen.

Anschwellende Bankgewinne: Die Adresse 85 Broad Street liegt nur zwei Blocks südlich der New Yorker Börse.
21.01.2010 14:43

Obama will eingreifen Goldman Sachs überrascht

Die US-Großbank Goldman Sachs scheint aus dem Gröbsten raus: Bankchef Lloyd Blankfein verkündet nach dem Schlussquartal 2009 einen Reingewinn von fast fünf Milliarden Dollar. Doch US-Präsident Obama verpasst der Euphorie wohl einen Dämpfer.

21.01.2010 10:41

Puts auf Gold Weiteres Korrekturpotenzial

Nachdem sich der Goldpreis kurzfristig oberhalb von 1.200 US-Dollar je Feinunze notiert hatte, korrigierte er im Gleichklang mit der Schwäche des Euro gegenüber dem US-Dollar wieder deutlich nach unten. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Da muss man schon zweimal hinsehen: Die Wall Street wird von einer Flut von Zahlen umspült.
20.01.2010 22:34

Techwerte, Dollar, China Minus an der Wall Street

Die US-Börsen verzeichnen am Mittwoch deutliche Abschläge. Grund sind Kursabschläge bei den Technologiewerten. Zudem will China aus Furcht vor einer Überhitzung der Wirtschaft bei der Kreditvergabe auf die Bremse treten.

20.01.2010 20:27

Verkauf von Bezugsrechten US-Staat macht Kasse

Positiver Aspekt der Bankenrettung: Das US-Finanzministerium vermeldet ein gutes Geschäft mit Aktienbezugsrechten. Bei 31 privat ausgehandelten Verkaufsgeschäften nimmt das Ministerium brutto 2,9 Milliarden Dollar ein.

19.01.2010 16:25

Weiter am Tropf des Staates Citigroup bleibt rot

Die Citigroup befindet sich nach wie vor in der Verlustzone. Im vierten Quartal 2009 verzeichnet die US-Großbank einen Fehlbetrag von 7,6 Milliarden Dollar. Beteiligungsverkäufe lassen das Jahresergebnis aber in einem besseren Licht erscheinen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen