US-Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Militär

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will von Obama klare Zusagen für das weitere Vorgehen im Irankonflikt.
02.03.2012 12:04

Netanjahu will Schlag gegen Iran Schwieriger Gast für Obama

US-Präsident Obama steht anstrengender Besuch ins Haus. Der israelische Ministerpräsident Netanjahu wird in Washington erwartet und fordert von Obama größeren militärischen Druck auf den Iran, Obama aber denkt an seine Wiederwahl. Ein Krieg im Nahen Osten ist das Letzte, was er jetzt gebrauchen kann.

Entwickelt in Europa, gebaut in den USA: Die US Army nimmt 346 "Utility Helicopter" vom Typ UH-72 Lakota.
02.03.2012 12:01

Hubschrauber-Technik von EADS US-Militär wirbt für Eurocopter

Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten begeistern sich für Hubschrauber aus Europa. Der "Lakota" soll US-Bodentruppen mit Digitalbildern aus der Luft versorgen. Das Pentagon will Eurocopter Aufträge aus aller Welt verschaffen. Der künftige EADS-Chef Enders legt sich derweil mit der Bundesregierung an.

Knapp 3000 Menschen wurden bei den Teroranschlägen am 11. September 2001 getötet.
29.02.2012 09:36

Opfer von 9/11-Anschlägen Überreste landen auf Müllkippe

Der Skandal um ein Leichenschauhaus des US-Militärs weitet sich weiter aus: Einem Pentagon-Bericht zufolge sollen nicht nur Körperteile getöteter US-Soldaten auf eine Mülldeponie geschafft worden sein, sondern auch eingeäscherte sterbliche Überreste von 9/11-Opfern. Die Empörung ist groß.

Proteste wie hier in Muhammad Agha gibt es im ganzen Land. Der Volkszorn richtet sich gegen westliche Organisationen.
25.02.2012 14:40

Koran-Verbrennung Zwei US-Bürger in Kabul getötet

Im Kabuler Innenministerium werden zwei Angehörige des US-Militärs erschossen. Laut Fernsehberichten ging den Schüssen ein "Wortwechsel" voraus. Auch am fünften Tag nach der Koranverbrennung durch US-Soldaten gehen die blutigen Proteste im ganzen Land weiter.

kein Bild
22.02.2012 10:36

Nach Koranverbrennung US-Soldaten werden nachgeschult

US-Soldaten räumen ihre Militärbasis im afghanischen Bagram auf und schaffen allerhand Sachen zur Müllverbrennungsanlage, darunter auch Bücher. Später stellt sich heraus, dass es nicht irgendwelche Bücher sind, sondern religiöses Material wie der Koran. Das sorgt für wütende Proteste und das US-Militär zieht erste Konsequenzen.

Obama muss wahlkämpfen - und gleichzeitig haushalten.
11.02.2012 20:56

US-Haushalt 2013 Obama will Geld von Reichen

Die US-Regierung will das Budgetdefizit im kommenden Jahr deutlich senken. Für das Haushaltsjahr 2013 plant Präsident Obama ein Minus von 901 Milliarden Dollar ein. Gekürzt wird beim Militär und den Gesundheitsprogrammen. Den Reichen will Obama an den Geldbeutel.

In anderen Armeen ist das Tabu bereits gefallen.
10.02.2012 07:49

US-Militär erteilt Freigabe Frauen in den Kampfeinsatz

Der Einsatz an der Front war US-amerikanischen Soldatinnen bisher offiziell verboten. Tatsächlich dienen US-Soldatinnen aber schon seit Längerem an der Seite ihrer Kameraden auch in kämpfenden Einheiten. Nun dürfen sie auch an der Front eingesetzt werden.

Schiiten beim Freitagsgebet in Bagdad. Die Gräben scheinen wieder unüberwindbar.
25.01.2012 18:25

Zwischenruf Irak: Krieg ist nicht zu Ende

Die Invasion der sogenannten Koalition der Willigen hat die Lage im Irak und in der Region dramatisch verschlechtert. Nach dem Abzug der US-Kampftruppen ist der Machtkampf zwischen Schiiten und Sunniten voll entbrannt. Ein Funke genügt und die Auseinandersetzungen schlagen in offene militärische Konfrontation um. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad gemeinsam mit Verteidigungsminister Ahmad Wahidi (l) hinter einer Rakete im April 2010.
04.01.2012 12:08

US-Militär im Persischen Golf Iran sieht "nichts als Ärger"

Der Iran findet wieder scharfe Töne. Verteidigungsminister Wahidi kritisiert die Präsenz von fremden Truppen in der Golfregion als "unnötig und schädlich". China wendet sich ebenfalls gegen die USA und bemängelt die neuen Sanktionen gegen Teheran.

Raketen und Schnellboote: In der Straße von Hormus eine gefährliche Mischung.
30.12.2011 13:58

Teheran spielt mit dem Feuer Iran probt Raketenangriff

Die militärischen Drohgebärden am Persischen Golf werden immer wilder: Teheran kündigt Tests mit "Langstreckenraketen" an. Ihre Reichweite genügt, um auch Großstädte wie Dubai oder US-Militärbasen in Katar zu bedrohen. Im Fall einer Auseinandersetzung wären die Geschosse wohl Irans schärfstes Schwert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen