Verdi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verdi

kein Bild
16.07.2007 13:41

Wer verdient am meisten? Die Schweizer natürlich

Die Senior-Manager in der Schweiz verdienen einer Umfrage zufolge durchschnittlich 172.000 Euro im Jahr. Damit führt die Schweiz das internationale Ranking an, dicht gefolgt von Deutschland. Dort wird ein Senior-Manager jährlich mit durchschnittlich 166.000 Euro entlohnt, während in Österreich der Schnitt bei 126.000 Euro liegt. Im Nachbarland Polen werden vergleichsweise 80.000 Euro gezahlt.

kein Bild
13.07.2007 11:12

Deep-Express-Zertifikate Sinkende Barriere+Teilgarantie

Beim Kauf von Deep Express-Zertifikaten geht der Anleger von leicht steigenden bis seitwärts tendierenden Kursen der Basiswerte aus, da er bei einem starken Kursanstieg mit dem Kauf der Aktie mehr verdienen könnte.

kein Bild
04.07.2007 17:02

Inside Wall Street Teure Geschenke für Familien

Dass amerikanische Spitzenmanager zu viel verdienen und außer ihren Millionengehältern die abenteuerlichsten Extras genießen, ist längst bekannt. Neue Bilanzregeln werfen jetzt aber ein Licht darauf, dass nicht nur die Bosse teuer umsorgt werden, sondern oft auch deren Ehepartner, Kinder und manchmal sogar Freunde.

kein Bild
28.06.2007 07:43

Zustimmung erwartet Votum zum Telekom-Kompromiss

Bei der Deutschen Telekom stimmen am Donnerstag und Freitag rund 22.000 Beschäftigte über den Tarifkompromiss ab, der zwischen dem Konzern und der Gewerkschaft ver.di ausgehandelt wurde. Das Ergebnis soll am Freitagabend veröffentlicht werden. 25 Prozent der zur Abstimmung aufgerufenen Mitarbeiter müssen dem Kompromiss zustimmen, damit er offiziell gilt.

kein Bild
20.06.2007 07:42

"Beide Seiten ließen Federn" Einigung bei der Telekom

Nach monatelangem Tauziehen haben Telekom und Verdi ihren Streit über den massiven Stellenumbau beigelegt. Die Tarifpartner einigten sich auf einen Kompromiss für die 50.000 Mitarbeiter, die zum 1. Juli in Service-Gesellschaften ausgelagert werden. Das Einkommensniveau sinkt um 6,5 Prozent. Dafür bekommen die Beschäftigten aber Ausgleichszahlungen. Zudem wird die 38-Stunden-Woche eingeführt, ohne dass es zu einem Arbeitsplatzabbau kommt.

kein Bild
18.06.2007 15:05

Telekom und Verdi einig Jobgarantie bis 2012

Telekom und die Gewerkschaft ver.di haben am sechsten Tag ihrer Tarifverhandlungen eine Teileinigung erzielt. Die beiden Tarifparteien verständigten sich demnach auf einen Kündigungsschutz für die 50.000 von der Auslagerung in Service-Gesellschaften betroffenen Mitarbeiter bis Ende 2012. Diese Zusage steht jedoch noch unter dem Vorbehalt einer Einigung über das Gesamtpaket.

kein Bild
13.06.2007 07:50

Zügige Einigung bei Telekom? Verdi verhandelt wieder

Nach fast fünfwöchigem Streik bei der Deutschen Telekom ist die Gewerkschaft wieder an den Verhandlungstisch zurückgekehrt. Zuvor hatte das Telekom-Management sein Angebot deutlich verbessert. Personalvorstand Sattelberger bekräftigt die Kompromissbereitschaft des Unternehmens. "Aber wir sind auch prinzipienfest", ergänzte der Manager.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen