Verdi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verdi

kein Bild
12.05.2007 12:25

Mehr Geld für Flugbegleiter Einigung bei der Lufthansa

Die rund 15 000 Flugbegleiter der Lufthansa erhalten nach Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi vom 1. Juli an 3,4 Prozent mehr Gehalt. Gewerkschaft und Konzern einigten sich darauf, dass die vereinbarte Erhöhung der Gehälter für das Bodenpersonal auch für die Flugbegleiter übernommen wird. Auch die konzernweite Ergebnisbeteiligung gelte ohne Abstriche für die Kabinenbeschäftigten.

kein Bild
12.05.2007 12:05

Zur Not Spartenverkauf Obermann macht Druck

Nach Beginn des Streiks bei der Telekom droht Konzern-Chef Obermann mit Verkäufen von Service-Sparten, sollte es zu keiner Einigung kommen. Für die Mitarbeiter wäre das sicher die schlechtere Lösung, sagte er in einem Zeitungsinterview. Die Gewerkschaft Verdi setzt derweil ihren Streik vor allem in ostdeutschen Call-Centern fort. In Regionen wie Berlin oder Frankfurt an der Oder sollen keine Störungsmeldungen angenommen werden.

kein Bild
11.05.2007 06:32

Schwerpunkt NRW Streik bei der Telekom

Bei der Telekom hat ein möglicherweise wochenlanger Streik aus Protest gegen die geplante Auslagerung von 50.000 Mitarbeitern in Service-Gesellschaften begonnen. Die Gewerkschaft ver.di hat rund 11.000 Beschäftigte aufgerufen, in den Ausstand zu treten. Der Streik ist der größte Arbeitskonflikt seit der Privatisierung des Konzerns vor zwölf Jahren.

kein Bild
10.05.2007 07:58

Nun auch noch Streik Schwierigste Zeit für die Telekom

Die Deutsche Telekom erwartet den größten Arbeitskampf seit ihrer Privatisierung vor zwölf Jahren. In einer Urabstimmung sprachen sich rund 96,5 Prozent der aufgerufenen Verdi-Mitglieder für Arbeitskampfmaßnahmen aus. Gleichzeitig vermeldete Telekom-Chef Obermann für das erste Quartal ein rückläufiges Betriebsergebnis und einen überraschend erheblich gesunkenen Reingewinn.

kein Bild
07.05.2007 11:22

Urabstimmung begonnen Telekom geht vor Gericht

Bei der Telekom begann die Urabstimmung über einen Streik. Wenn die nötige Mehrheit von 75 Prozent erreicht wird, ist der Weg frei für einen Arbeitskampf. Das Ergebnis der Urabstimmung soll am Donnerstag bekannt gegeben werden. Die Telekom reichte beim Bonner Arbeitsgericht Feststellungsklage ein. Damit will der Konzern die Grundlage für mögliche Schadenersatzansprüche an die Gewerkschaft ver.di schaffen.

kein Bild
05.05.2007 14:53

Streik bei Telekom Geschäftskunden im Visier

Die Gewerkschaft Verdi will mit dem geplanten Streik bei der Deutschen Telekom vor allem Geschäftskunden des Konzerns treffen. "Privatkunden klammern wir bewusst aus, um die Solidarität der Bevölkerung mit uns nicht aufs Spiel zu setzen", sagte der Leiter der Abteilung Arbeitskampf bei Verdi, Ado Wilhelm, dem "Spiegel".

kein Bild
04.05.2007 06:40

Freie Bahn für Urabstimmung Telekom droht Streik

Die Gewerkschaft Verdi hat den Weg für einen Streik bei der Deutschen Telekom geebnet. Die Große Tarifkommission gab grünes Licht für die Urabstimmung. Ab Montag sollen die Telekom-Mitarbeiter drei Tage lang ihr Votum abgeben, am Donnerstag könne das Ergebnis bekannt gegeben werden. Es wäre der erste Streik seit der Telekom-Privatisierung.

kein Bild
03.05.2007 08:26

Telekom-Umbau Obermann macht Druck

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom droht Konzernchef Rene Obermann den Arbeitnehmern mit einer härteren Gangart. Die Gewerkschaft Verdi hatte im Streit um die Auslagerung von 50.000 Mitarbeitern das Angebot des Konzerns ausgeschlagen. Daher prüfe die Telekom nun einen Verkauf von Teilen der betroffenen Servicebereiche an Dritte, warnte Obermann auf seinem ersten Aktionärstreffen als Vorstandschef.

kein Bild
27.04.2007 11:25

Bsirske steigt in den Ring Arbeitskampf bei Telekom

Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Bsirske, hat bei der Telekom einen Arbeitskampf angekündigt. "Der Fehdehandschuh ist ausgeworfen vom Vorstand des Unternehmens", sagte Bsirske auf einer ver.di- Konferenz in Bamberg. "Wir nehmen den Fehdehandschuh auf und gehen mit euch in die Urabstimmung und den Arbeitskampf."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen