Verdi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verdi

kein Bild
11.04.2007 16:28

Verdi macht ernst Warnstreiks bei Telekom

Der Konflikt um die Ausgliederung von bis zu 50.000 Beschäftigten der Deutschen Telekom spitzt sich zu. Einen Tag vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde rief die Gewerkschaft Verdi 1.000 Arbeitnehmer an sechs Standorten zu Warnstreiks auf, um das Telekom-Management zu tariflichen Zusagen zu bewegen.

kein Bild
21.03.2007 17:23

Plan B ohne Tarifvertrag Telekom erhöht Druck

Die Deutsche Telekom will die Ausgliederung von bis zu 50.000 Mitarbeitern nach Informationen aus Verhandlungskreisen zur Not gegen die Gewerkschaften und ohne Tarifvertrag durchziehen. Damit erhöht sich vor Beginn der Verhandlungen über die Ausgliederung der Druck auf die Gewerkschaft Verdi. Im Gegenzug zur Ausgliederung bietet die Telekom eine Verlängerung des Kündigungsverzichts.

kein Bild
15.03.2007 10:47

Korridor-Bonuszetrifikat In 9 Monaten 22,12%-Chance

Wenn der DAX zum Jahresende nun eher seitwärts tendieren wird, bzw. seinen Höhenflug nicht im rasanten Tempo der vergangenen Monate fortsetzen wird, dann wird mit "alten" Korridor-Bonuszertifikaten noch wesentlich mehr zu verdienen sein, als dies beim Kauf zur Emission möglich gewesen wäre.

kein Bild
13.03.2007 16:10

Telekom-Umbau Es geht ans Eingemachte

Nach massiven Belegschaftsprotesten verhandelt die Deutschen Telekom mit der Gewerkschaft ver.di über die umstrittene Auslagerung von 50.000 Mitarbeitern in neue Servicegesellschaften. Die Gespräche beginnen am Mittwoch. Inhaltlich sind Konzernführung und ver.di weit voneinander entfernt.

kein Bild
12.03.2007 07:54

41 Stunden ist eine gute Zahl Post schnürt ein Päckchen

Die Deutsche Post plant die Verlängerung der Arbeitszeit für ihre Beamten. Einem Zeitungsbericht zufolge will der Vorstandsvorsitzende Zumwinkel die Wochenarbeitszeit der 60.000 Beamten von 38,5 auf 41 Stunden anheben. Verdi plant für diesen Fall Streiks und Massenproteste. Rein rechnerisch seien durch die Arbeitszeitverlängerungen 5.000 Stellen bei der Post bedroht.

kein Bild
09.03.2007 13:42

Riesige Währungsreserven China will bessere Rendite

China will mit seinen Währungsreserven von über einer Billion Dollar mehr Geld verdienen. Finanzminister Jin Renqing erklärte vor dem Nationalen Volkskongress in Peking, eine neue Behörde werde sich um eine bessere Rendite kümmern. Ein solcher Fonds könnte auf den globalen Finanzmärkten eine gewaltige Macht ausüben, da Chinas Reserven die größten der Welt sind. Waghalsige Investitionen plant China jedoch offenbar nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen