Volksparteien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Volksparteien

Steinmeier will sich nicht verdrehen lassen.
03.10.2009 09:56

Kampf um die Richtung Steinmeier warnt vor Linksruck

Die SPD kämpft weiter um ihren Weg für die Zukunft. Einige Landesvorsitzende warnen ihre Partei vor einem Linksruck. Der gescheiterte Kanzlerkandidat Steinmeier sieht das genauso. Die SPD müsse Volkspartei bleiben. In der Basis rumort es hingegen.

27.09.2009 21:10

Volksparteien ohne Volk Gigantensterben in Kiel

Die Wahlen in Schleswig-Holstein kennen nur einen Sieger: die kleinen Parteien. SPD und CDU verlieren massiv. SPD-Kandidat Stegner muss das schlechteste Ergebnis der Nachkriegsgeschichte schlucken, Ministerpräsident Carstensen muss sich von der FDP retten lassen.

Die SVP wirbt immer wieder mit vorurteilsbeladenen Kampagnen gegen Ausländer.
15.09.2009 07:43

Ausländer-Diskriminierung Europarat rügt Schweiz

Die Schweiz müsse mehr im Kampf gegen die wachsende Diskriminierung von Ausländern tun, kritisiert der Europarat. Besonders die konservative Volkspartei mit ihren ausländerfeindlichen Kampagnen besorgt das Gremium.

Ein Außenminister ist noch kein Kanzler: Einer aktuellen Umfrage zufolge würden sich derzeit nur 20 Prozent der Wähler für die SPD entscheiden.
07.08.2009 21:25

SPD im Umfragetief "Ein echter Rohrkrepierer"

Die SPD ist knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl in der Wählergunst auf den schlechtesten Wert des Jahres gefallen. Nur 20 Prozent würden die große Volkspartei wählen - für die Presse ist ein Teil der Probleme der Sozialdemokraten hausgemacht.

Es gibt keine Verschwörung gegen die PP, sagt Zapatero.
07.08.2009 12:58

Ärger für Zapatero Opposition spricht von "Spionage"

Harte Anschuldigungen gegen die Regierung in Madrid: Ihre Parteiführer werden illegal abgehört, behauptet die Opposition der Konservativen. Die regierenden Sozialisten nutzten die Kriminalpolizei, die Staatsanwaltschaft und die Geheimdienste dazu, die oppositionelle Volkspartei (PP) zu bekämpfen.

Merkel für alle: Am 29. Juni beim "Wahlkongress" der Unionsparteien.
01.07.2009 16:11

Die Methode Merkel Erfolgreich und doch zu wenig

Was die SPD nicht versteht: Moderation ist als Regierungsstil erfolgreicher als "Führung". Was die Union nicht versteht: Für eine Volkspartei ist Moderation nicht genug. Merkels Erfolg und die Erosion der CDU sind zwei Seiten einer Medaille. Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen