Währungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Währungen

Themenseite: Währungen

picture alliance / dpa

Der hohe Goldpreis könnte die Ausbeute indischer Brautleute dieses Jahr deutlich schmälern.
08.10.2009 12:40

Die härteste Währung der Welt Glänzende Zeiten für Gold

Der Goldpreis erreicht neue Rekordmarken. Im asiatischen Handel steigt der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls auf den Rekordwert von 1058,20 Dollar. Gold profitiert unmittelbar von der Schwäche des Dollar, der im vergangenen halben Jahr gegenüber dem Euro um 16 Prozent abgerutscht ist.

Der US-Dollar ließ kräftig Federn.
06.10.2009 15:45

Leitwährungsdebatte US-Dollar unter Druck

Spekulationen über die Rolle des Dollar als Leitwährung im Rohölgeschäft haben die US-Währung am Dienstag unter Druck gesetzt. Der Euro stieg auf bis zu 1,4749 Dollar und lag damit nur noch rund einen US-Cent unter seinem Jahreshoch.

Die Stärke des Yen dürfte nach Einschätzung von Experten anhalten.
28.09.2009 08:31

Yen auf Acht-Monats-Hoch Euro steht unter Druck

Der Devisenmarkt ist momentan richtig in Bewegung. Ein Blick auf das große Bild zeigt, dass das Thema Risiko wieder gespielt wird. Ins Auge fällt weiterhin die Stärke der japanischen Währung zu Euro und Dollar. Das Pfund fällt dagegen gegenüber den wichtigsten Währungen auf ein Mehr-Monats-Tief.

Kupfer verteuerte sich auf 6305 Dollar je Tonne.
22.09.2009 13:50

Ölpreise steigen Industriemetalle teurer

Anleger am Rohstoffmarkt haben sich am schwachen Dollar orientiert. Gold und Industriemetalle profitierten von der Schwäche der US-Währung, auch der Ölpreis konnte sich wieder etwas erholen.

Der Dollar befindet sich auf Erholungskurs.
14.09.2009 13:25

Yen auf Höhenflug Dollar berappelt sich

Ein Handelsstreit zwischen den USA und China hat Anleger zum Wochenbeginn zu Dollars greifen lassen. Die US-Währung gilt unter den großen Währungen als sicherer Anker in Krisenzeiten.

Der Dollar innerhalb von sechs Monaten 13 Prozent an Wert verloren.
10.09.2009 18:45

Inside Wall Street Dollar fällt, Börse steigt

Der US-Dollar gibt seit Monaten gegenüber Euro, Yen und anderen internationalen Währungen ab. Urlauber aus Deutschland mag das freuen, doch die Amerikaner machen sich langsam Sorgen um ihre Währung. Von Lars Halter, New York

09.09.2009 22:45

Schwacher Dollar hilft US-Börsen legen zu

Die US-Börsen haben dank Kursgewinnen im Industrie- und Technologiesektor am Mittwoch fester geschlossen. Angesichts eines schwachen Dollars setzten die Anleger verstärkt auf Aktien. Der Greenback fiel gegenüber anderen Währungen auf den tiefsten Stand seit Jahresbeginn.

Die siegreiche DPJ stehe einem stärkeren Yen "toleranter" gegenüber.
31.08.2009 14:56

Regierungswechsel in Japan Yen wertet auf

Anleger an den internationalen Devisenmärkten haben sich zu Wochenbeginn vor allem für den japanischen Yen interessiert. In Reaktion auf einen anstehenden historischen Machtwechsel in der Regierung zog die japanische Währung deutlich an.

Die Handelsvolumina am Devisenmarkt sind dünn.
19.08.2009 16:09

Euro hat das Nachsehen China-Talfahrt stützt Dollar

Der Kursrutsch an der chinesischen Börse hat die Investoren am Mittwoch in als weniger riskant geltende Anlagen getrieben. Gefragt waren Währungen wie der Yen und der Dollar. Auch Staatsanleihen profitieren Händlern zufolge von der wieder gestiegenen Unsicherheit der Anleger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen