Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Mitt Romney.
01.10.2012 10:14

"Ohne wirklich etwas zu tun" Romney hat ein Problem

Die US-Wirtschaft schwächelt, die Arbeitslosigkeit ist hoch. Doch Obamas Herausforderer Romney schlägt daraus kaum Kapital. Der Republikaner hat sich das Thema zwar auf die Fahnen geschrieben, viele Wähler bleiben ihm dennoch fern. Aus nachvollziehbaren Gründen. Von Jan Gänger

Erdogan lässt durchblicken, dass er bereit wäre, noch mehr Verantwortung für sein Land zu übernehmen.
30.09.2012 22:27

Premier will Präsident werden Erdogan als AKP-Chef bestätigt

Große Show mit viel Prominenz, sogar Altkanzler Schröder kommt. Erdogan macht bei seiner erneuten Kür zum Parteichef deutlich, dass die Türkei international mitmischen will. Offenbar will sich Erdogan im Jahr 2014 zum Staatspräsidenten wählen lassen. Er appelliert an seine Landsleute, dass es statt Gewalt wieder Frieden und Brüderlichkeit geben solle. Hier kommt der Autor hin

Auch in Venezuela muss man Kinder knuddeln, um Wahlen zu gewinnen.
30.09.2012 08:14

Angeblich vom Krebs geheilt Chávez will's nochmal wissen

Hugo Chávez hat nach eigenen Angaben den Krebs besiegt. Er will bis 2019 die Geschicke Venezuelas lenken und eine dritte Amtszeit antreten. Doch dazu muss er die Wahl am 7. Oktober gewinnen. Die Chancen stehen nicht schlecht. In Umfragen liegt der Sozialist vorne. Hier kommt der Autor hin

Peer Steinbrück will Kanzler werden. Die Frage ist: Welche Chancen hat er gegen Angela Merkel?
28.09.2012 18:51

Offizielle Ernennung zum SPD-Spitzenkandidaten "Steinbrück ist beste Wahl"

Nachdem der frühere Bundesfinanzminister unter viel Zustimmung sein Bankenpapier vorgelegt hat, kommt Peer Steinbrücks offizielle Ernennung zum SPD-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2013 kaum noch überraschend. Die entscheidende Frage ist, ob er die beliebte Amtsträgerin auch schlagen kann. Es ist das Top-Thema der Presse. Hier kommt der Autor hin

Romneys Hoffnung ruht nun auf den Fernseh-Duellen.
28.09.2012 15:41

Die Kolumne zur US-Wahl Romney rennt die Zeit davon

Für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Romney läuft es alles andere als rund. Ein Missgeschick folgt auf das nächste, die Umfragen sehen US-Präsident Obama vorn. Zwar verbreitet Romney weiterhin Optimismus, doch auch er weiß: Er kann nur noch auf eine neue Krise, einen nationalen Notstand oder die TV-Duelle hoffen. Von Jonathan Mann

War die Kandidatur Peer Steinbrücks ein kluger Schachzug?
28.09.2012 11:39

Reaktionen CDU: "Troikadämmerung"

SPD-Kanzlerkandidat wird Peer Steinbrück. Die Union ätzt, es sei ohnehin nur einer übrig geblieben. Bei den Grünen herrscht Skepsis, FDP-Quergeist Kubicki freut sich dagegen auf den Ex-Finanzminister. Auch in den Augen der Polit-Experten treffen die Sozialdemokraten mit ihm die beste Wahl. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
27.09.2012 23:33

Feierstunde für Kohl Der Altkanzler sitzt im Museum

Beifall für Schäuble, Lacher für Merkel, weihevolle Worte für Kohl. Der Festakt zum 30. Jahrestag seiner ersten Wahl zum Kanzler zeigt: Die CDU stellt Helmut Kohl ins Museum und sich selbst in seine Tradition. Der Abend lehrt auch: Franz Josef Strauß hatte nicht immer recht - Sibirien blieb Kohl erspart. Von Hubertus Volmer

Seit Monaten springen die Umfragewerte der Liberalen  über und unter die 5-Prozent-Hürde.
26.09.2012 04:03

Forsa-Sonntagsfrage FDP mal wieder draußen

Wie gewonnen, so zerronnen: Die Liberalen bleiben weiter im Umfragetief. Bereits zum neunten Mal in den vergangenen drei Monaten rutscht die FDP unter die 5-Prozent-Marke. Dagegen erfreut sich Kanzlerin Angela Merkel weiterhin großer Beliebtheit und muss sich wohl keine Gedanken machen - es sei denn, Helmut Schmidt stellt sich zur Wahl. Hier kommt der Autor hin

Die Italiener müssen sich im Frühjahr einen anderen Ministerpräsidenten wählen.
26.09.2012 00:18

2013 ist Schluss Monti tritt bei Wahl nicht an

Bei der Parlamentswahl in Italien im kommenden Frühjahr will Mario Monti nicht noch einmal antreten. Dabei hätte er trotz einer eher gemischten Bilanz durchaus gute Chancen: Fast 40 Prozent der Italiener wollen, dass Monti weitermacht. Vorgänger Berlusconi hält sich ein Comeback bislang offen - und spart nicht mit Kritik. Hier kommt der Autor hin

Natürlich werden die Lukaschenko-Anhänger gewinnen.
24.09.2012 03:49

Wahl eines machtlosen Parlaments Weißrussen falten Zettel

Dass freie Parlamentswahlen in Weißrussland unter einem Präsidenten Lukaschenko unmöglich sind, ist kein Geheimnis. So ist das Ergebnis des sonntäglichen Urnengangs bereits bekannt. Heute soll es offiziell bekanntgegeben werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen