Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Händeschütteln bis zum Abwinken
05.02.2008 18:36

Kämpfen bis zur Erschöpfung Heiß wie die Hölle

Der Wahlkampf um das US-Präsidentenamt macht Eindruck auf die Wähler, hinterlässt aber auch seine Spuren bei den Spitzenkandidaten. Auch nach dem größten Wahltag der US-Geschichte werden sie weiter kämpfen müssen.

kein Bild
04.02.2008 11:46

Schwarzeneggers Frau: "Obama ist Kalifornien"

Arnold Schwarzeneggers Frau macht Wahlkampf für einen Demokraten. "Wenn Barack Obama ein Bundesstaat wäre, dann wäre er Kalifornien", rief Maria Shriver einer jubelnden Menschenmenge in Los Angeles zu.

kein Bild
02.02.2008 18:02

Attacke aus der Defensive Koch räumt Fehler ein

Eine Woche nach der Landtagswahl in Hessen hat Ministerpräsident Koch zugegeben, Fehler im Wahlkampf gemacht zu haben. "12 Prozentpunkte Rückgang in einem Land, dem es blendend geht, können ohne eigene Fehler nicht entstehen." Zugleich bescheinigte er der SPD einen "Verhetzungsansatz". Notfalls will Koch ohne eine eigene Mehrheit weiterregieren.

kein Bild
31.01.2008 11:56

Kochs Kampagne und die Quittung Spätes Erwachen in der CDU

So war das also nicht gemeint. Wirklich nicht? Als Kritik am Wahlkampf des hessischen Ministerpräsidenten sei ihr offener Brief nicht zu verstehen, versichern nun Parteifreunde Kochs. Doch wie soll es anders verstanden werden, fragt Volker Jacobs.

kein Bild
31.01.2008 08:08

Muffensausen in der CDU Wahlkampfstil ungeeignet

Der Union droht ein Flügelkampf. Nachdem führende Unions-Politiker in einem offenen Brief dafür plädierten, die Integrationspolitik aus Wahlkämpfen herauszuhalten, wurde dies allgemein als Absetzbewegung vom politischen Stil des hessischen Ministerpräsidenten verstanden. Jetzt versuchen die Protagonisten, diesem Eindruck entgegenzuwirken.

kein Bild
26.01.2008 11:19

"Bananenrepublik" der EU Ränkespiele in Italien

Für Silvio Berlusconi (71) hat der Wahlkampf bereits begonnen. Der reichste Mann Italiens steht bereit, zum dritten Mal die Macht zu übernehmen – dies wäre die 62. Regierung in 62 Jahren.

kein Bild
25.01.2008 12:12

"Außerhalb der üblichen Art" Beck freut sich

Kurt Beck unterstützt SPD-Kandidatin Ypsilanti im Endspurt des Hessen-Wahlkampfes. Merkel steht hinter Koch. "Sie hat sich von Herrn Koch ihren Kurs zerdeppern lassen", sagt der SPD-Vorsitzende.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen