Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

7f5cfe2ee3620c83ac13dedd273d7331.jpg
21.06.2021 12:48

Merkel sieht Epochenwechsel "Demokratie tut sich schwerer als Autokratie"

Die Bundeskanzlerin mahnt angesichts der bevorstehenden Präsentation des Wahlprogramms von CDU und CSU die großen Herausforderungen an, vor denen Deutschland in den nächsten Jahren stehe. China und andere Autokratien gingen voran, die USA ebenso. Innovation und Digitalisierung sind ein Schlüssel.

b3063ff40b3ab73549bff7c0764ea3ba.jpg
17.06.2021 18:56

Baerbock stellt ihr Buch vor "Wahlkampf kommt auch von kämpfen"

Es könnte besser laufen. Nach furiosem Start verlieren die Grünen wieder an Rückhalt. Der Parteitag und nun ein Buch von Kanzlerkandidatin Baerbock sollen sie wieder in die Offensive bringen. Gelingt das? Kämpfen jedenfalls will die Parteichefin. Von Markus Lippold

244508439.jpg
13.06.2021 22:26

Tragen von FFP2 verhältnismäßig? Politiker fordern Ende der Maskenpflicht

Die Debatte um ein Ende der Maskenpflicht nimmt Fahrt auf. Nachdem FDP-Vize Kubicki bereits vehement dafür wirbt, springt ihm Justizministerin Lambrecht bei und verweist vor allem auf die Belastung der Schüler. Gesundheitsexperte Lauterbach warnt vor einem "Wahlkampf mit der Gesundheit der Bürger".

b11970a70d803a453e77140908374a24.jpg
13.06.2021 15:30

Lehren aus Grünen-Parteitag Wahlkampf ist nichts für Weicheier

Für die Grünen geht ein richtungsweisender Parteitag zu Ende. Das 140 Seiten starke Wahlprogramm steht, das Spitzenduo wurde mit großer Mehrheit bestätigt. Jetzt muss nur noch die Leichtigkeit wieder zurückkehren. Und das wird schwer. Von Judith Görs

40031027.jpg
13.06.2021 10:42

Steuermodell in der Kritik Fördert das Splitting die Hausfrauenehe?

Das Ehegattensplitting: ein modernes und flexibles Instrument zur Familienförderung? Oder ein veraltetes Steuersystem, das Hausfrauenehen subventioniert. Schon seit den 1970er Jahren wird über das Splitting diskutiert. Mit dem Beginn des Wahlkampfes könnte die Debatte nun wieder an Fahrt aufnehmen. Von Clara Suchy

244726458.jpg
13.06.2021 04:20

"FDP steht uns inhaltlich näher" Laschet erteilt Grünen-Vorhaben Absage

Mindestlohn, CO2-Bepreisung und eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes: Kanzlerkandidat Laschet lehnt die zentralen Forderungen der Grünen deutlich ab. Die Energiewende wolle die Union anders erreichen - und was eine mögliche Koalition angehe, schauen sich die Konservativen anderweitig um.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen