Wissen

Immer mehr 2,5 Millionen Versuchstiere

In Deutschland gibt es immer mehr Versuchstiere. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr mehr als 2,5 Millionen Wirbeltiere für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke verwendet. Im Vergleich zu 2005 erhöhte sich die Zahl um annähernd 106.000 Tiere (+ 4,4 Prozent), wie das Bundesagrarministerium mitteilte. Die genaue Zahl bezifferte das Ministerium auf 2.518.267 Tiere.

Mit Abstand die meisten Versuche wurden an Nagetieren (2,1 Millionen verwendete Tiere) gemacht, gefolgt von Fischen (224.000). Demgegenüber wurden nur 4.260 Katzen und 566 Hunde für Tierversuche benutzt. An Menschenaffen wird in Deutschland seit 1991 nicht mehr experimentiert.

Nach Ansicht des Ministeriums kann nach derzeitigem Stand der Wissenschaft auf Tierversuche "noch nicht" verzichtet werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen