Lebenserwartung steigt Arme sterben früher
17.09.2007, 15:50 UhrDie Lebenserwartung in Deutschland steigt nach Expertenmeinung weiter an. "Alle zehn Jahre nimmt die Lebenserwartung bei Männern und Frauen um zwei Jahre zu."
Das sagte der Mediziner Prof. Erich Wichmann vom Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GSF) bei einem Gesundheits-Kongress in Augsburg. Der Medizinsoziologe Andreas Mielck schränkte den statistischen Wert jedoch ein und meinte, dies gelte nur für Reiche. Arme in Deutschland stürben früher und seien medizinisch schlechter versorgt. Mielck nannte dafür aber keine exakten Zahlen. Studien bei Diabetikern hätten ergeben, dass arme Patienten mit wenig Bildung schlechter auf den Zucker eingestellt seien und weniger über ihre Krankheit Bescheid wüssten.
Zu dem Kongress "Medizin und Gesellschaft", der bis diesen Freitag dauert, sind nach Angaben der Organisatoren rund 1.500 Teilnehmer nach Augsburg gekommen. Rund 900 Vorträge stehen auf dem Programm. Die Wissenschaftler wollen die neuesten Forschungsergebnisse unter anderem aus den Bereichen Sozialmedizin, medizinische Informatik, Medizinsoziologie und Gesundheitsökonomie diskutieren. Dazu gehöre die Analyse krankmachender Faktoren, um Rehabilitation und Prävention gezielt einsetzen zu können, sagte der Sozialmediziner Prof. Johannes Gostomzyk.
Quelle: ntv.de