Wissen

Künstliche UV-Strahlen Auslöser von Krebsarten

Auch wenn es vielen schwer fallen dürfte: Jugendliche sollten besser nicht ins Solarium gehen. Denn die Haut von Jungen und Mädchen ist noch empfänglicher für die UV-Strahlen, denen sie dort ausgesetzt ist. Das heißt: Das Hautkrebsrisiko ist noch höher. Darauf weist die Deutsche Krebshilfe in Bonn hin. Sie beruft sich dabei auf den Hautexperten Prof. Eckard Breitbart von der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention.

UV-Strahlen können nicht nur Hautkrebs verursachen, sondern auch das Entstehen anderer Krebsarten beschleunigen. Denn sie schwächen das Immunsystem. Dadurch erhöht sich die Infektionsgefahr und gleichzeitig die Fähigkeit des Körpers, Krebszellen zu erkennen und zu vernichten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen