Neun Monate nach der WM Babyboom in Deutschland
25.04.2007, 14:32 UhrNeun Monate nach der Fußball-Weltmeisterschaft gibt es in Deutschland offenbar einen Babyboom. Das ergab zumindest eine Umfrage der Wochenzeitschrift "Die Zeit" in verschiedenen Krankenhäusern im ganzen Bundesgebiet. Demnach gab es vereinzelt ein Plus von bis zu knapp 30 Prozent gegenüber der Geburtenanzahl des Vorjahres.
Im Bremer Zentralkrankenhaus kamen im März 28,6 Prozent mehr Kinder zur Welt als vor einem Jahr, das Klinikum Chemnitz vermeldet einen Anstieg von 27,8 Prozent, und in den drei größten Kasseler Kliniken war es ein Plus von 23,5 Prozent. Auch die Ärzte im Münchner Frauenklinikum Maistraße melden einen erkennbaren Anstieg, haben diesen aber noch nicht quantifiziert.
Rolf Kliche, Leiter der privaten Koch-Geburtsklinik in Kassel, sieht einen direkten Zusammenhang zwischen dem Sommermärchen 2006 und dem Babyfrühling 2007. "In optimistischen Zeiten werden ohnehin mehr Kinder gezeugt, während der WM könnten überschießende Glückshormone den Geschlechtsakt befördert und das Schwangerwerden erleichtert haben", sagte er.
Quelle: ntv.de