Nur eine "gut" Billigmatratzen mit Mängeln
23.02.2006, 10:50 UhrVermeintlich preiswerte Matratzen taugen oft nichts. Laut Stiftung Warentest haben viele Produkte große Mängel. Sie zeigen entweder Schwächen in der Haltbarkeit, enthalten Schadstoffe oder haben keinen waschbaren Bezug.
Mit "gut" wurde nur eines von zehn getesteten Produkten bewertet. Untersucht wurden Matratzen, die zu Preisen von 59 bis 279 Euro zu bekommen sind. Ein häufiges Ärgernis sind nach Angaben der Tester übertriebene Werbeaussagen. So wurden Matratzen mit Worten wie "Bio" oder "Med" beworben, die einen hohen Schadstoffgehalt aufwiesen. Auch die Härteangaben der Matratzen seien wenig aussagekräftig: So könne der Härtegrad "H 2" von weich bis hart alles bedeuten.
Allerdings sind nicht alle günstigen schlecht: Mit der Malie 7-Zonen-Kaltschaummatratze finden Freunde weicher Modelle für 159 Euro ein rundum "gutes" Modell. Nur wenig schlechter, aber ohne waschbaren Bezug, ist die Ikea Sultan Forestad für 129 Euro.
Drei der getesteten Matratzen enthalten problematische Substanzen und zwar Flammschutzmittel sowie ein Insektengift. In allen drei Fällen besteht keine akute Gesundheitsgefahr, allerdings haben solche Chemikalien nichts in einer Matratze verloren. Die Schadstoffbelastung betrifft ausgerechnet Matratzen, die mit Namenszusätzen wie "Latex-Med" oder "Biomed plus" angepriesen werden.
Die Stiftung Warentest rät dazu, Matratzen nicht über das Internet oder ein Versandhaus zu bestellen, sondern im Laden ausgiebig Probe zu liegen.
Quelle: ntv.de