Freunde und Bewegung Geistig fit im Alter
04.03.2009, 11:45 UhrDer Kontakt zu anderen Menschen, die Neugier auf Unbekanntes und ausreichend Bewegung: Diese drei Faktoren tragen entscheidend dazu bei, auch im Alter noch fit im Kopf zu sein.
"Regelmäßige geistige Aktivität kann dazu beitragen, eine mögliche Demenz-Erkrankung hinauszuzögern", erläutert Prof. Wolfgang Maier von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) in Berlin. Das könnten Denksportaufgaben, Zeitungslektüre oder der Erwerb einer Fremdsprache sein. Durch den Kontakt zu anderen Menschen bekämen Ältere immer wieder neue Anregungen. Körperliche Aktivität wie Laufen oder Schwimmen kann laut Maier psychischen Erkrankungen und vor allem einer Alzheimer-Demenz entgegenwirken. Er empfiehlt zudem regelmäßige Spaziergänge und eine ausgewogene Ernährung - diese unterstützten den Stoffwechsel des Gehirns.
Quelle: ntv.de