Wissen

Umdenken bei Fettleibigkeit Gene beeinflussen das Gewicht

Die Erkenntnis, dass Menschen auch wegen ihrer Gene dick werden, muss sich nach Ansicht der Marburger Psychologin Anja Hilbert endlich in einer breiteren Öffentlichkeit durchsetzen. "Dicke Menschen können weniger dafür als man landläufig denkt", sagte Hilbert in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Es gebe einen "nicht zu vernachlässigenden genetischen Einfluss auf das Körpergewicht". Es sind bereits mehrere Gene bekannt, die das Gewicht beeinflussen. An diesem Freitag widmet sich eine fachübergreifende Tagung an der Universität Marburg dem Thema "Gewichtige Gene".

Wie sehr das Erbgut dafür verantwortlich ist, ob ein Mensch zur Fettleibigkeit (Adipositas) neigt, ist nach Angaben von Hilbert zwar noch nicht abschließend geklärt - Studien gehen von 30 bis 70 Prozent aus. "Wichtig ist nicht die genaue Prozentzahl, sondern die Erkenntnis, dass es auch eine starke genetische Prädisposition für Adipositas gibt", betonte Hilbert. Sie leitet in Marburg die vom Bundesforschungsministerium unterstützte Nachwuchsforschergruppe "Psychosoziale, ethische und rechtliche Konsequenzen genetischer Befunde bei Adipositas".

"Natürlich spielen auch Bewegungsmangel und kalorienreiche Ernährung eine wichtige Rolle", sagte Hilbert. Sie sprach sich angesichts der Erkenntnisse der Genetik dafür aus, die Prävention der Adipositas als verpflichtende Maßnahme im Gesundheitssystem zu verankern. Darüber hinaus müsse darüber diskutiert werden, ob Adipositas als Krankheit einzuschätzen sei.

Nach Angaben der Deutschen Adipositas-Gesellschaft hat jeder dritte Erwachsene in Deutschland kräftiges Übergewicht. Weitere 20 Prozent der Erwachsenen leiden nach Angaben von Hilbert unter Fettleibigkeit und sollten aus medizinischen Gründen abnehmen. Medizinern zufolge sind gut zehn Prozent der Kinder bis 14 Jahre in Deutschland bereits übergewichtig, vier bis acht Prozent dieser Altersgruppe sind fettleibig.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen