Wissen

Rekordzahl an Organspendern Immer noch zu wenig

Die Zahl der Organspender hat nach einem Bericht der "Thüringer Allgemeinen" in Deutschland einen Höchststand erreicht. Im vergangenen Jahr spendeten 1.285 Menschen nach ihrem Tod Organe, meldet das Blatt unter Berufung auf die Stiftung Eurotransplant im niederländischen Leiden. Nach den vorläufigen Zahlen waren das 58 Organspender beziehungsweise 4,7 Prozent mehr als im Jahr 2006. "Diese positiven Zahlen dürfen jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass nach wie vor ein großer Mangel an Spenderorganen besteht", sagte der medizinische Direktor Axel Rahmel der Zeitung.

Von Januar bis Dezember wurden der vorläufigen Eurotransplant- Statistik zufolge 4.372 Organe in Deutschland verpflanzt - darunter 2.329 Nieren, 1.041 Lebern, 377 Herzen, 486 Lungen und 148 Bauchspeicheldrüsen. Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) warten etwa 12.000 Menschen auf ein neues Organ. "Der größte Bedarf besteht bei Nieren", sagte DSO-Sprecherin Nadine Körner.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen