Vom Aussterben bedroht Immer weniger Antilopen
08.03.2009, 08:00 UhrWeltweit ist mehr als jede vierte Antilopenart vom Aussterben bedroht. Das berichtet die Weltnaturschutzunion IUCN in Genf, die die Rote Liste der bedrohten Tierarten führt. Von den insgesamt 91 Arten seien 25 ernsthaft bedroht. Ursache seien die rücksichtslose Jagd auf die Tiere für die Ernährung des Menschen oder um traditionelle Medizin aus den Tieren zu gewinnen. Das erklärte der Vizechef der IUCN-Antilopenarbeitsgruppe, Philippe Chardonnet, in Genf.
Demnach werden fünf Arten in der höchsten Gefährdungsstufe "kritisch bedroht" gelistet: Damagazelle, Sansibarducker, Saiga, Hunter-Antilope, Mendesantilope oder Addax. Die Säbelantilope ist in der Natur bereits verschwunden, es gibt aber Bestrebungen, sie wieder auszuwildern. Die Damagazelle und die Addax sind auf winzige Populationen zurückgegangen.
Von der Addax gibt es weniger als 300 Exemplare, die meisten in der Region Termit/Tin Toumma in Niger. Der Bestand geht durch Jagd und die Zerstörung des Lebensraumes weiter zurück.
Quelle: ntv.de