Grippesaison steht bevor Jetzt impfen lassen
30.08.2007, 15:56 UhrAngesichts der bevorstehenden Grippesaison haben Mediziner zu einer rechtzeitigen Impfung aufgerufen. Neben älteren Menschen sollte sich vor allem medizinisches und in der Pflege arbeitendes Personal impfen lassen.
"Gerade bei den Risikogruppen - wie Personen über 60 Jahren und Patienten, die unter einer chronischen Erkrankung leiden - lassen sich immer noch zu wenige gegen Grippe impfen", so Michael Barczok vom Bundesverband der Pneumologen (BdP) in Heidenheim. Auch Personen mit viel Kontakt zu anderen Menschen sollten sich zusätzlich schützen lassen.
"In dieser Saison können wir die ersten Impfstoffdosen fünf Wochen früher freigeben als im vergangenen Jahr", sagte Susanne Stöcker vom zuständigen Paul-Ehrlich-Institut in Langen. Es habe im Gegensatz zum Vorjahr keine Probleme bei der Herstellung der Impfstoffe gegeben. 12,4 Millionen Impfdosen wurden bisher freigegeben. Stöcker geht davon aus, dass bald mit den Impfungen begonnen werden kann. Die frühe Freigabe sei sehr erfreulich: So könne schon vor der ersten Erkältungswelle mit dem Impfen begonnen werden. Allerdings schütze die Grippeimpfung nicht vor einer Erkältung. "Grippe und Erkältung dürfen nicht verwechselt werden", sagt Stöckel.
Die Gefahr, die von einer Grippeinfektion ausgehen kann, darf nicht unterschätzt werden, warnt der BdP. Den Angaben zufolge führt die Grippe bundesweit durchschnittlich zu 7000 bis 8000 Todesfällen im Jahr. Auch für Kinder lohne sich eine Impfung: Etwa 20 bis 30 Prozent infizieren sich jeden Winter. "Kinder können bereits ab dem sechsten Lebensmonat gegen Grippe geimpft werden", so Barczok.
Quelle: ntv.de