Hyperaktivität Mädchen leiden genauso
18.07.2006, 12:23 UhrMädchen leiden nach Einschätzung eines US-Forschers genauso häufig unter krankhafter Hyperaktivität (ADHS) wie Jungen. Sie fallen damit allerdings seltener unangenehm auf, berichtet die "Ärzte Zeitung".
Der Hintergrund dazu ist, dass Mädchen sich nicht so aggressiv verhalten wie Jungen. Die Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörung müsse dennoch behandelt werden, sagte der Psychiater Thomas E. Brown von der Yale Medical School. Unter anderem seien die Kinder auch in der Schule benachteiligt.
Um ADHS zu erkennen, reicht es laut Brown nicht aus, einzelne Fähigkeiten zu überprüfen. Fast alle ADHS-Patienten könnten sich gut auf einzelne Themen konzentrieren, die sie interessant finden. Die Probleme beginnen nach Angaben des Experten immer dann, wenn die Kinder sich auf weniger interessante Lerninhalte oder Arbeiten konzentrieren sollen. Ursache für die Erkrankung sei vermutlich ein veränderter Zuckerstoffwechsel im Gehirn. Er habe möglicherweise genetische Ursachen, denn bei den meisten ADHS-Patienten komme die Störung auch im Verwandtenkreis vor.
Quelle: ntv.de