Wissen

Wasser auf dem "Roten Planeten" Mars-Bilder zeigen Klimawechsel

Die Aufnahmen der Sonde "Mars Express" geben auch Aufschluss über das Klima auf dem "Roten Planeten".

Die Aufnahmen der Sonde "Mars Express" geben auch Aufschluss über das Klima auf dem "Roten Planeten".

(Foto: picture alliance / dpa)

Bilder der Sonde "Mars Express" lassen auf regelmäßige Klimawechsel auf dem Planeten schließen. Eine Aufnahmeserie vom Boden des Danielson-Kraters auf dem Mars zeige wiederkehrende Sedimentschichten mit etwa gleicher Dicke und ähnlichen Abständen zueinander, teilte die Europäische Weltraumagentur (Esa) in Darmstadt mit. Diese regelmäßigen Klimawechsel könnten auf wiederkehrende Veränderungen der Achse, um die sich der Planet dreht, zurückzuführen sein.

Am Danielson-Krater mit einem Durchmesser von rund 60 Kilometern zeigten sich nach Esa-Angaben zudem besonders scharfkantige Felsrücken. Es sei anzunehmen, dass die Sedimente dort zunächst von Wasser verfestigt und dann vom Wind erodiert worden seien. Das Wasser könne aus einem früheren Grundwasser-Reservoir stammen. Die Ausrichtung der Felsrücken lasse Forscher vermuten, dass starke Nord- und Nordostwinde die Sedimente zunächst abgelagert und dann in einer späteren, trockeneren Periode nach und nach wieder abgetragen hätten.

Quelle: dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen