Wissen

Wegen steigender Nachfrage Neuer Fallturm geplant

Der Bremer Fallturm ist 146 Meter hoch. Weltweit gibt es nur vier solcher Forschungsstätten.

Der Bremer Fallturm ist 146 Meter hoch. Weltweit gibt es nur vier solcher Forschungsstätten.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) in Bremen plant einen zweiten Fallturm für Versuche in der Schwerelosigkeit. In dem bislang europaweit einzigartigen Fallturm erforschen Wissenschaftler Phänomene in der Schwerelosigkeit des freien Falls.

Das ZARM wurde vor 25 Jahren gegründet. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Experimenten soll nun ein zweiter Fallturm gebaut werden. Das Konzept sieht eine Katapultanlage vor, mit der Experimente sowohl unter Schwerelosigkeit als auch bei Anziehungskräften wie auf dem Mond oder dem Mars möglich sind.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen