Reißfest wie Gusseisen Neues Nanopapier entwickelt
18.06.2008, 16:20 UhrEin neuartiges Nanopapier ist fast so reißfest wie Gusseisen. Es besteht aus winzigen Zellulose-Fasern, sogenannten Nano-Fibrillen, berichtet ein schwedisch-japanisches Forscherteam im Journal "Biomacromolecules". Die Herstellung des Nanopapiers sei einfach und umweltfreundlich.
Aus diesem Grund hoffen die Wissenschaftler auf vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Nanotechnologie und bei der Herstellung von Verbundstoffen. Als Ausgangsmaterial verwendeten Marielle Henriksson vom Royal Institute of Technology in Stockholm und ihre Mitarbeiter Holz-Zellstoff.
Diesen vermengten sie mit einem Enzym. Durch Schlagen, Homogenisieren und Zerreiben der Fasermasse lösten sie nach und nach die gewünschten Nanofibrillen aus den Zellwänden heraus. Anschließend verrührten die Wissenschaftler die Fibrillen in Wasser und entfernten dieses dann langsam. Beim Trocknen bildeten die Fibrillen nun ein poröses Netzwerk.
Belastbarkeit variierbar
Messungen zeigten, dass dieses die Grundlage für die außerordentliche Belastbarkeit des Nanopapiers bildet. Durch Zugabe anderer Lösungsmittel als Wasser und durch den Einsatz von unterschiedlichen Fibrillen variierten die Wissenschaftler die Porösität des Papierfilms - und damit seine Belastbarkeit.
Zellulose wird als kostengünstiger Bioverbundstoff bereits in vielen Materialien eingesetzt. Die Materialeigenschaften seien allerdings oft ungünstig, schreiben die Forscher. Sie seien häufig brüchig und könnten keinen hohen Belastungen standhalten.
Quelle: ntv.de