Nach Transplantation beider Arme Patient höchst zufrieden
08.10.2008, 15:50 UhrZweieinhalb Monate nach der weltweiten ersten Transplantation von zwei kompletten Armen in München haben Ärzte und Patient den bisherigen Heilungsverlauf positiv bewertet. Es sei "alles super gelaufen, fast ohne Probleme", sagte der 54-jährige Karl Merk in München. Der Landwirt hatte vor sechs Jahren bei einem Arbeitsunfall beide Arme verloren. Ende Juli waren ihm in einer 15-stündigen Operation am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität (TU) München zwei neue Arme transplantiert worden. Der Leiter des Transplantationsteams, Christoph Höhnke, sagte, der Heilungsprozess seitdem habe die "kühnsten Erwartungen fast erfüllt". Erst in zwei Jahren wird sich aber zeigen, wie er die Arme letztlich bewegen kann.
Er sei "sehr optimistisch", dass Merk weitere Fortschritte mache, sagte Höhnke. Der Patient hat nach Angaben der Ärzte bereits erste Empfindungen im Oberarm unterhalb der Narben. Da die zu erwartende Nervenregeneration aber nur etwa einen Millimeter pro Tag beträgt, wird demnach erst in frühstens eineinhalb bis zwei Jahren klar sein, wie er seine Arme bewegen kann. Eine weitere Herausforderung war für die Mediziner auch, eine Abstoßungsreaktion zu verhindern. Dazu kam es durch eine spezielle Behandlung nicht.
Merk sagte zu der Operation Ende Juli, seine Gefühle seien nach sechs Jahren ohne Arme gar nicht zu beschreiben gewesen. Er sei "überwältigt" gewesen. Bei einem weiter guten Heilungsverlauf kann der 54-Jährige die Klinik möglicherweise in vier bis sechs Wochen verlassen, um auf seinen heimischen Bauernhof zurückzukehren. Allerdings werden auch dann täglich eine mehrstündige Physiothearpie und regelmäßige Kontrollen notwendig sein.
Quelle: ntv.de