Wissen

Ähnliches Schlafverhalten Power napping bei Tauben

Bei allen Säugern, auch dem Menschen, besteht der Schlaf aus zwei Phasen: Tiefer, traumloser "slow-wave-sleep" (SW-Schlaf) wechselt sich mit Traumphasen ab, die REM-Schlaf genannt werden (engl. für rapid eye movement). Obwohl verschiedene Studien zu dem Ergebnis kommen, dass während des Schlafs Informationen neu strukturiert und Erinnerungen konsolidiert werden, bleibt die Funktion von Schlaf ein heiß diskutiertes Thema unter Neurobiologen.

Vergleichsstudien an Vögeln könnten hier zur Klärung beitragen. Denn Vögel sind neben Säugern die einzigen Tiere, die ein zweiphasiges Schlafmuster haben - möglicherweise auch, weil sie gemessen an ihrer Körpergröße und im Vergleich zu anderen Wirbeltieren größere und komplexere Hirne haben. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Seewiesen konnten nun zeigen, dass Vögel ein Schlafdefizit ähnlich kompensieren wie wir Menschen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen