Zu wenig Salz in der Suppe Sexlust bleibt aus
11.02.2009, 16:35 UhrFällt die Ernährung zu salzarm aus, mindert das offenbar die sexuelle Lust. Auch die Fruchtbarkeit und die Lebenserwartung leiden wahrscheinlich darunter.
Zu diesem Ergebnis kommen zwei Forscher aus Paris. Demnach ist inzwischen wissenschaftlich belegt, dass eine restriktive Salzaufnahme die Lust auf Sex dämpfen und Erektionsschwierigkeiten auslösen kann, schreiben sie in der Fachzeitschrift "Nephrology, Dialysis, Transplantation".
Bei Frauen führe ein zu geringer Salzkonsum vermehrt zu Schwangerschaftskomplikationen, heißt es in dem Artikel weiter. Und auch die Wahrnehmung von sexueller Attraktivität hänge von der Salzmenge ab: Es reguliere im Gehirn maßgeblich die Ausschüttung des Botenstoffs Dopamin, der wiederum eine Rolle bei der Frage spielt, ob ein Mensch einen anderen sexuell begehrenswert findet.
Quelle: ntv.de