Wissen

Zum Schutz vor Hautkrebs Solarium-Verbot für Jugendliche

Wegen massiver Krebsgefahren sollen Sonnenstudios für Jugendliche künftig tabu sein. Gesundheitsstaatssekretärin Marion Caspers-Merk (SPD) sagte in Berlin, sie halte es "für notwendig, dass das geplante Verbot der Solariennutzung für Minderjährige bald umgesetzt wird".

Das Verbot war Teil des gescheiterten Umweltgesetzbuchs, sollte dann aber als Einzelgesetz auf den Weg gebracht werden. Schon ab 13 Jahren finden es viele Mädchen und Jungen laut Befragungen schick, braun zu sein, und gehen ins Sonnenstudio. Mindestens zehn Prozent der Minderjährigen sind nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention betroffen. Experten warnen vor einem wachsenden Trend.

Die Schäden sind bei starker UV-Strahlung unsichtbar angelegt - der gefährliche Hautkrebs kann aber noch nach 30 oder mehr Jahren ausbrechen. Zuerst hatten es die Behörden mit einem freiwilligen System versucht, doch die wenigsten der Sonnenstudios machten mit

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen