Im Nordosten am meisten Tausende Alkohol-Tote
27.03.2007, 12:21 UhrMehr als 16.000 Menschen sind 2005 in Deutschland an den Folgen ihres Alkoholkonsums gestorben. Damit seien 2005 mehr Menschen im Zusammenhang mit Alkohol als durch Selbstmord (10.260) und Verkehrsunfälle (5.458) zusammen zu Tode gekommen, berichtet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden.
Betroffen waren rund 12.200 Männer und 4.100 Frauen. In Bayern stellten die Statistiker mit etwa 13 Alkohol-Toten je 100.000 Einwohner die niedrigste alkoholbedingte Sterblichkeit fest, in Mecklenburg-Vorpommern die höchste (34 je 100.000 Einwohner).
Quelle: ntv.de