Omega-3-Fettsäuren Träge Vögel wieder fit
05.04.2009, 08:00 UhrBekommen Wachteln Omega-3-Fettsäuren ins Futter gemischt, können sie ähnlich fit werden wie deutlich ausdauernder veranlagte Vögel. Das berichten kanadische Forscher im "Journal of Experimental Biology”. Das Team um Jean-Michel Weber von der Universität Ottawa hatte sechs Wochen lang Öle mit Omega-3- Fettsäuren an Wachteln verfüttert. Anschließend wurde gemessen, ob sich die Fähigkeit des Brustmuskels, Sauerstoff aufzunehmen – und damit die Leistungsfähigkeit – verändert hatte.
Die vier dafür analysierten Enzyme waren 58 bis 90 Prozent aktiver als vor der Fettsäure-Diät. Die erreichten Werte seien eher für sehr aktive Vögel wie etwa Strandläufer typisch, heißt es in dem Bericht. Zum Vergleich: Ausdauersportler können die Aktivität der entsprechenden Enzyme um 38 bis 76 Prozent steigern, wenn sie sieben Wochen lang hart trainieren.
Krebs-Häppchen verhelfen zur Ausdauer
Kanadische Strandläufer fliegen jedes Jahr 4500 Kilometer weit in ihre Winterquartiere in Südamerika. Die Vögel legen dabei an Kanadas Ostküste eine mehrwöchige Rast ein und fressen dort massenhaft Schlickkrebse. Diese Tiere haben einen der höchsten Anteile an Omega-3-Fettsäuren überhaupt. Die Forscher vermuteten deshalb, dass die Krebs-Häppchen den Strandläufern zu ihrer enormen Ausdauer verhelfen. Diese Vermutung prüften sie nun mit der Studie an Wachteln.
Omega-3-Fettsäuren gehören zu den ungesättigten Fettsäuren. Sie können vom Körper nicht selbst hergestellt werden, sind aber lebensnotwendig. Zudem wurden positive Auswirkungen unter anderem auf das Herz- Kreislaufsystem und die Hirnentwicklung bei Kindern festgestellt. Fachleute empfehlen deshalb, regelmäßig Meerestiere zu essen, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind.
Quelle: ntv.de