Aussehen rekonstruiert Ur-Pinguin ohne schwarzen Frack
02.10.2010, 13:57 UhrDer Ur-Pinguin trug grau-braune Federn statt des charakteristischen schwarz-weißen Fracks seiner heute lebenden Verwandten. Das haben Forscher aufgrund eines 36 Millionen Jahre alten Fossils in Peru herausgefunden, mit dessen Hilfe sie das Aussehen des Vogels rekonstruierten, wie das Wissenschaftsmagazin "Science" am Freitag berichtete.
Demnach besaß der Vogel der Spezie Inkayacu paracasensis (Wasserkönig) die typischen Fuß- und Federform der heutigen Pinguine, maß jedoch 1,50 Meter und war damit rund doppelt so groß wie der Kaiserpinguin. Dies ist der größte heute lebende Pinguin.
Quelle: ntv.de, AFP