Wissen

Keimträger Fernbedienung Vernachlässigte Hygiene

In vielen Haushalten werden wichtige Regeln zur Hygiene nicht beachtet. Das hat eine weltweite Studie mit 10.000 Befragten durch die internationale Experten-Organisation Hygiene Council mit Deutschlandsitz in Düsseldorf ergeben.

Demnach hält zwar die Mehrheit der Befragten Händewaschen für die wirksamste Methode, die Ausbreitung von Bakterien im Haushalt zu verhindern. Allerdings hat die Studie auch gezeigt, dass sich nur 20 bis 40 Prozent der Befragten etwa nach dem Niesen, der Berührung von Haustieren, vor dem Essen oder nach dem Toilettengang gründlich ihre Hände waschen.

Oft wussten die Befragten nicht, wo sich besonders viele Keime befinden: Rund ein Drittel (36 Prozent) der Befragten glaubt, dass sich im Toilettenbecken die meisten Keime befinden. Ein Fünftel (20 Prozent) tippt auf die Türklinken und 17 Prozent auf Arbeitsflächen in der Küche. Dabei befinden sich den Experten zufolge Keime und Bakterien vor allem auf Oberflächen wie Lichtschaltern, Telefonhörern und TV-Fernbedienungen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen