Durchbruch in Europa Weibliches Erbgut entziffert
26.05.2008, 13:53 UhrNiederländische Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben erstmals das vollständige Erbgut einer Frau entschlüsselt. Wie die Universität Leiden mitteilte, stellte die Genetikerin Marjolein Kriek, die an der Studie beteiligt ist, ihre DNA für die Forschung zur Verfügung. Ergebnisse sollen nach einer Überprüfung der Daten veröffentlicht werden.
Bisher wurde das Erbgut von vier Männern vollständig erfasst. Erstmals gelang die Entschlüsselung 2001. "Es wurde Zeit, dass nach der Sequenzierung von vier Männern etwas für die Ausbalancierung der Geschlechter getan wird", erklärte der Wissenschaftler Gert-Jan van Ommen, der maßgeblich an der Forschung beteiligt ist.
Drei Milliarden Bausteine
Neben dem Erbgut von vier Männern wurde bisher von Forschern auch das Genom von Säugetieren wie Schimpansen, Hunden, Katzen, Rindern und einem Schnabeltier entschlüsselt. Bei Tieren und Menschen besteht es aus fast drei Milliarden Bausteinen; die Reihenfolge von diesen ergibt die Erbinformationen, so wie Buchstabenfolgen Worte ergeben.
Obwohl die Wissenschaftler in den letzten Jahren große Erfolge bei der Identifizierung von Genen machten, die zu Krankheiten wie Krebs führen können, haben sich daraus bisher noch keine neuen Heilbehandlungen ergeben.
Quelle: ntv.de