A-Z

Stichwort Neujahr

Seit 1691 wird der 1. Januar als erster Tag des Jahres gefeiert.

Seit 1691 wird der 1. Januar als erster Tag des Jahres gefeiert.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Jahrhundertelang wurde der Jahresbeginn an unterschiedlichen Terminen begangen. Seit einer Entscheidung von Papst Innozenz XII. im Jahr 1691 wird der 1. Januar als erster Tag des Jahres gefeiert. Davor wurde das Jahr mal am 25. Dezember, mal am Dreikönigstag, dem 6. Januar, angefangen.

In dieser Kalender- Verwirrung hat der Begriff "zwischen den Jahren" seinen Ursprung. Viele Religionen haben bis heute ihren eigenen, meist beweglichen Neujahrstag. Juden und Muslime rechnen dabei nach Mondjahren. Für Chinesen beginnt das neue Jahr zwischen Ende Januar und Ende Februar. Im Mittelalter galt der Neujahrstag als Fest der Narren.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen