Wissen

Pilotprojekt im All Private Raumkapsel gestartet

Der erste Start der Trägerrakete "Falcon 9" wurde verschoben. Einige Schweißnähte hatten noch auf ihre Stabilität überprüft werden müssen.

Der erste Start der Trägerrakete "Falcon 9" wurde verschoben. Einige Schweißnähte hatten noch auf ihre Stabilität überprüft werden müssen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Erstmals ist eine privat entwickelte Raumfahrt-Kapsel ins All gestartet. Eine Trägerrakete "Falcon 9" mit einer "Dragon"-Kapsel an Bord hob um 16.43 Uhr MEZ vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab. Bei dem Jungfernflug soll das acht Tonnen schwere "Dragon"-Vehikel die Erde zwei Mal umkreisen. Ein erster Startversuch war kurz zuvor abgebrochen worden.

Trägerrakete und Kapsel wurden von vom US-Unternehmen SpaceX entwickelt. Die rund 50 Meter lange und mehr als 300 Tonnen schwere Rakete war erstmals im Juni ins All gestartet, damals allerdings ohne Kapsel.

Den Planungen zufolge soll die Kapsel - im Auftrag der US-Raumfahrtbehörde NASA - Güter und später möglicherweise auch Menschen zur Internationalen Raumstation ISS bringen, wenn die US-Shuttles nächstes Jahr endgültig ausgemustert werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen