Hitzerekorde 2005 und 2010 am wärmsten
13.01.2011, 09:27 Uhr
(Foto: dpa)
Der weltweite Hitzerekord von 2005 hat sich nach Angaben der NASA im vergangenen Jahr wiederholt. Wie das Goddard Institute der US-Raumfahrtbehörde mitteilte, gelten 2010 und 2005 nun gemeinsam als die wärmsten Jahre seit Beginn exakter Wetteraufzeichnungen. Der gemessene Temperaturunterschied zwischen beiden Zeiträumen sei so gering gewesen, dass er nicht verlässlich angegeben werden könne.
Insgesamt sei es 2010 auf der Erdoberfläche, kombiniert aus Land- und Ozeanwerten, um 0,74 Grad Celsius wärmer gewesen als im Durchschnitt, hieß es in der Mitteilung weiter. Die Daten stammen von mehr als 1000 Wetterstationen auf der ganzen Welt sowie von Satellitenbeobachtungen. Als Maßstab werden die Temperaturen in den Jahren 1951 bis 1980 genommen.
Quelle: ntv.de, dpa