Auto

AMG C 63 als Edition 1 Ein Mercedes-Coupé für Extrovertierte

Die Edition 1 orientiert sich augenscheinlich am neuen Design für die DTM-Renner von Mercedes.

Die Edition 1 orientiert sich augenscheinlich am neuen Design für die DTM-Renner von Mercedes.

Es ist der stärkste Mittelklasse-Zweitürer, den Mercedes-AMG auf der IAA mit dem C 63 Coupé enthüllen wird. Wer es optisch richtig krachen lassen will, der dürfte sich auf zwei Sondermodelle in Form der Edition 1 freuen.

Hochleistungsvarianten der einzelnen Modelle haben bei Mercedes inzwischen Tradition. Insofern gibt es jetzt auch vom neuen C-Klasse Coupé einen echten Brecher in Form des C 63 Coupé als Edition 1. Mercedes-AMG präsentiert das Sondermodell erstmals auf der IAA vom 17. bis 27. September. Angetrieben wird der C 63 vom wuchtigen V8-Biturbo-Benziner. Das 4,0 Liter große Triebwerk liefert wahlweise 476 PS oder 510 PS als C 63 S. Die Markteinführung des Zweitürers erfolgt im März.

Auch als DTM-Edition

Wer auffallen will, ist mit der Edition 1 des C 63 Coupé gut beraten.

Wer auffallen will, ist mit der Edition 1 des C 63 Coupé gut beraten.

Die Edition 1 gibt es aber nicht nur in zwei Motorisierungen, sondern auch in zwei Exterieur-Varianten. Die erste ist ausschließlich für das S-Modell erhältlich und nimmt mit der im matten grau lackierten Karosserie und gelber Folierung die Optik der IAA-Launchversion des 2016er C 63 DTM auf. Die gelben Zierstreifen finden sich auf der Motorhaube, dem Dach, Heckdeckel sowie oberhalb der Schweller. Serienmäßig geht das C 63 S Coupé Edition 1 mit mattschwarzen 19-Zoll-Schmiederädern vorn und 20 Zöllern hinten an den Start, wobei die Felgen vorn mit 255er Gummis und hinten mit 285er Pneus bespannt sind. Optisches Highlight sind die gelb lackierten Felgenhörner. Eine Hochleistungs-Verbundbremsanlage sorgt wiederum für einen festen Stand.

Etwas dezenter ist die zweite Variante der Edition 1. Hier sind die Zierstreifen grau. Sportreifen und Keramik-Hochleistungs-Verbundbremsanlage sind optional verfügbar. Das AMG Aerodynamik-Paket gibt es für beide Varianten. Dieses orientiert sich am Rennsport und enthält neben einem großen Frontspoiler unter anderem auch seitliche Strömungsabrisskanten in der Heckschürze und einen speziellen Heckdiffusor.

Mindestens 76.000 Euro

Der Sound des V8 dürfte brachial sein.

Der Sound des V8 dürfte brachial sein.

Zum Serienumfang gehört bei beiden Modellen das AMG Night-Paket. Es enthält unter anderem Chrom am Kühlergrill, Seitenschweller-Verkleidungen in Schwarz, sowie schwarze Außenspiegelgehäuse und wärmedämmend getöntes Glas ab der B-Säule.

Im Interieur wird die Farbe Gelb in den Kontrastnähten aufgegriffen, so auch am unten abgeflachten Lenkrad, am Türmittelfeld, und den Armauflagen. Stark konturierte Sitze sorgen für entsprechenden Halt bei der Kurvenhatz.

Die genauen Preise nennt Mercedes noch nicht. Für das Mercedes-AMG C 63 Coupé werden vermutlich mindestens 76.000 Euro fällig. Für die am Motorsport orientierten Sondermodelle Edition 1 sollten Interessenten weiter 10.000 Euro einplanen.

Quelle: ntv.de, hpr/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen