Limitiertes Sondermodell Ferrari 812 Superfast - mit Druck in die Drift
23.04.2021, 17:10 Uhr
Mit mehr PS und einem Driftmodus für jedermann will Ferrari das Superfast-Sondermodell an die betuchten Kunden bringen.
(Foto: Ferrari)
Mit dem 812 Superfast hat Ferrari im Jahr 2017 sein bislang stärkstes Serienmodell eingeführt. Da die Faszination gerade bei solchen Autos und deren Käuferschaft schnell schwindet, folgt jetzt ein Sondermodell mit noch mehr Leistung und einem Hang zur sorglosen Drift.
Ferrari stellt im Mai eine limitierte Sonderversion des 2017 eingeführten 812 Superfast vor, die sich auch optisch von der Serienversion deutlich unterscheidet. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem ein martialisch wirkender Kühlergrill.
Die Sonderedition des Superfast trägt statt der Heckscheibe eine geschlitzte Abdeckung auf dem Buckel.
(Foto: Ferrari)
Hinten fallen eine geschlitzte Abdeckung anstelle der Heckscheibe sowie eine deutlich modifizierte Heckschürze auf. Letztere zeichnet sich durch größere Luftöffnungen und einen großen Carbondiffusor aus. Die Designänderungen sollen die Aerodynamik und den Anspressdruck verbessern.
Jetzt mit 830 PS
Statt aus zwei Doppelrohren entweichen die Abgase des V12 im Superfast-Sondermodell aus zwei rechteckigen Endrohren. Wie beim normalen 812 sorgt ein 6,5-Liter-Saugmotor für den Vortrieb, bei dem die Leistung von 800 PS auf 830 PS sowie die Drehzahlgrenze von 8500 auf 9500 Kurbelwellenumdrehungen angehoben wurden.
Im Innenraum des 812 Superfast hat sich mit Blick auf das Serienmodell kaum etwas geändert.
(Foto: Ferrari)
Außerdem feiert eine neue Version des Regelsystems Side Slip Control seine Premiere im Superfast. Mit dessen Hilfe sollen auch ungeübte Fahrer kontrollierte Drifts aufs Parkett legen können. Der Innenraum entspricht weitgehend der Serienversion, wurde allerdings in Details sportlicher eingerichtet.
Informationen zum Preis und eine mögliche Stückzahl hat Ferrari noch nicht verraten. Vermutlich wird der Renner jedoch deutlich teurer als die rund 293.000 Euro teure Standardversion.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x