Erstmals weltweiter Export Produktion für neuen Ford Mustang läuft an
31.08.2014, 11:44 Uhr
So sieht er aus, der neue Ford Mustang. Produziert wird das Muscle Car im Werk Flat Rock im US-Bundesstaat Michigan. Foto: Sam VarnHagen/Ford Motor Co.
(Foto: dpa)
Seit im Jahr 1964 der erste Mustang auf den Markt kam, hat Ford laut eigenen Angaben 9,2 Millionen Modelle verkauft. Nun wird der Klassiker wieder produziert - und kommt zum ersten Mal auch in deutsche Autohäuser.
Ford hat die Produktion einer neuen Mustang-Serie anlaufen lassen. Erstmals in der 50-jährigen Geschichte des Sportwagen-Klassikers werden die Modelle weltweit in 120 Länder exportiert. Die sechste Generation des Kultautos soll im Herbst auf den US-Markt kommen, wie Ford mitteilte. Die Modelle für den europäischen Markt werden ab März 2015 im Werk Flat Rock im US-Bundesstaat Michigan vom Band laufen.
Zum ersten Mal wird der Ford Mustang auch als rechtsgelenkte Variante zu haben sein. In dieser Version wird er in Großbritannien, Australien und Südafrika verkauft werden, wo Linksverkehr gilt. Das Spitzenmodell kommt mit 435-PS-V8-Motor, die günstigste Variante mit 300 PS und V6-Motor. Zudem wird erstmals eine spritsparende Version mit einem 2,3-Liter-EcoBoost-Turbo-Vierzylinder angeboten. Ford will den Wagen in zwei Karosserievarianten fertigen, als Fastback und Cabriolet.
Im April feierte Ford den 50. Geburtstag des Mustang. Seit 1964 das erste Modell auf den Markt kam, hat das Unternehmen laut eigenen Angaben 9,2 Millionen davon verkauft.
Quelle: ntv.de, sni/dpa