Auto

Vierfach Puste für den Großen Selbstzündendes Kraftpaket für BMW 7er

Ab Juli pumpt im BMW 750d ein 3,0-Liter-Motor mit 400 PS Leistung.

Ab Juli pumpt im BMW 750d ein 3,0-Liter-Motor mit 400 PS Leistung.

Ausgerechnet in Zeiten der Dieselkrise setzt der Selbstzünder noch mal alle Kräfte frei. Nachdem Audi seinen Bärenstarken V8- TDI vorgestellt hat, zieht BMW mit einem ebenso beeindruckenden Sechzylinder im 7er nach.

Vier abgasbetriebene Turbos sorgen für die hohe Literleistung des Kraftpakets.

Vier abgasbetriebene Turbos sorgen für die hohe Literleistung des Kraftpakets.

Mit dem weltweit stärksten Sechszylinderdiesel kann ab Juli der BMW 7er aufwarten. Die Oberklasselimousine verfügt in der neuen Variante 750d über einen 3,0-Liter-Motor mit 400 PS Leistung und einem Drehmoment von 760 Newtonmeter, Allradantrieb ist serienmäßig an Bord. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 5,9 Litern, sowohl in der Lang- als auch in der Normalversion des Siebeners. Die Preise starten bei 107.700 Euro.

Der neue Antrieb sorgt bei der Prestigelimousine für Fahrleistungen nach Sportwagenart. Der Spurt von null auf Tempo 100 soll mit Hilfe einer Achtgangautomatik in 4,6 Sekunden absolviert sein, die Höchstgeschwindigkeit ist wie üblich elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Aber auch souveränes Gleiten beherrscht die Limousine, nicht zuletzt wegen der bereits bei 1000 Touren anliegenden Kraft von 450 Newtonmeter.

Möglich wird die hohe Literleistung von rund 100 kW unter anderem durch vier abgasbetriebene Turbos. Dabei sorgen zwei kompakte Lader mit variabler Turbinengeometrie sowie ein größerer Hochdrucklader für Kraft bei niedrigen Drehzahlen, ab 2500 Umdrehungen schaltet sich ein zweiter Hochdrucklader hinzu. Für sauberes Abgas soll eine Kombination aus NOx-Speicherkat und SCR-Katalysator sorgen, dazu kommt eine neuartige Abgasrückführung für die Hoch- und die Niederdruckstufe des Auflade-Systems.

Der neue BMW-Diesel ist zwar deutlich stärker als der 313 PS leistende Top-Selbstzünder des alten Siebeners, stellt aber keine neue Bestmarke für Pkw-Dieselmotoren allgemein. Die hält aktuell der gerade vorgestellte Audi SQ7 mit seinem 435 PS starken Achtzylinder-TDI, der seine Lader außer mit dem Abgasstrom zusätzlich kurzzeitig elektrisch antreibt. Auch in der Allzeitwertung liegen die Ingolstädter vorn, hatten sie für den alten Q7 doch kurzzeitig einen V12-Diesel mit 500 PS im Programm.

Quelle: ntv.de, hpr/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen