Unterhaltung

Er ist (bald) wieder da! Adolf Hitler nimmt Kurs aufs Kino

Darf man über Adolf Hitler lachen? Ja! Mit seinem Buch "Er ist wieder da!" landete Timur Vermes 2012 einen Bestseller. Im Oktober kommt nun die Verfilmung der Diktator-Parodie ins Kino. Erste Teaser machen dafür schon einmal Propaganda.

Seit ein paar Jahren ist Adolf Hitler wieder en vogue. Bitte nicht falsch verstehen, auch und erst recht nicht, falls Sie Pegida nahestehen sollten. Tatsächlich erscheint es inzwischen vielmehr schick, den Diktator und größten Massenmörder der Geschichte in Parodien durch den Kakao zu ziehen.

2007 versucht sich daran im Kino bereits Dani Levy mit der singenden Herrentorte Helge Schneider in der Rolle des Führers - mit durchwachsenen Kritiken. Im Comic "Hipster Hitler" ruft der Diktator schon mal zum Putsch auf, weil er keinen Club Mate bekommt. Und Timur Vermes veröffentlicht mit "Er ist wieder da!" 2012 eine Satire in Buchform, die Hitler in die Neuzeit versetzt und die Spitzenplätze der Bestsellerlisten erklimmt.

Von "Feuchtgebiete" zu Hitler

Kein Wunder, dass sich kurz darauf auch die Filmemacher auf den Stoff gestürzt haben. Am 8. Oktober kommt "Er ist wieder da!" mit Oliver Masucci als Hitler in die Kinos. Regie führte David Wnendt, Experte für skandalerprobte Vorlagen. Schließlich verfilmte er auch bereits Charlotte Roches schlüpfrigen Erfolgsroman "Feuchtgebiete". Neben Masucci sind auch "Stromberg" Christoph Maria Herbst und Katja Riemann in weiteren Rollen zu sehen.

Grob umrissen geht es darum: Knapp 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und seinem Untergang erwacht Hitler 2011 wieder in Berlin. Im Kopf und im Herzen ist er immer noch ganz der Alte, nur hält ihn die Öffentlichkeit jetzt für einen überragenden Comedian. Darauf aufbauend, startet er eine TV-Karriere, auch wenn ihn noch immer die Weltherrschaft interessiert …

Von Kleintierzüchtern bis Neonazis

"Er ist wieder da!" sei dabei "keine Romanverfilmung im üblichen Sinn", teilt der Verleih mit. Massuci begegne in dokumentarischen Szenen schließlich auch "dem normalen Bürger auf der Straße, außerdem Kleintierzüchtern, Unternehmern, Prominenten, Jungpolitikern, Journalisten, Nipstern und Neonazis". Um das Interesse an dem Streifen anzuheizen, wurden nun schon einmal zwei Teaser veröffentlicht.

Darf man über Adolf Hitler lachen? Die Antwort dürfte wohl "Ja" lauten. Ob man auch "Er ist wieder da!" komisch findet, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen