Unterhaltung

Fernsehserie schreibt Geschichte "Breaking Bad" ist reif für das Museum

Szene aus "Breaking Bad": Walter und Jesse kochen das beste Crystal Meth der Gegend.

Szene aus "Breaking Bad": Walter und Jesse kochen das beste Crystal Meth der Gegend.

(Foto: Sony Pictures)

Zwei Drogenköche gehen in die amerikanische Geschichte ein: Das weltberühmte Smithsonian-Museum hat künftig neue Exponate in seinen Schaukästen. Sie stammen aus der TV-Serie "Breaking Bad", in der zwei Nobodys zu Crystal-Meth-Baronen werden.

Requisiten aus "Breaking Bad", die zu den einflussreichsten US-Fernsehserien der letzten Jahre zählt, sind in das Smithsonian-Museum für amerikanische Geschichte in Washington aufgenommen worden, wie das Museum mitteilte.

Der Heisenberg-Hut und die gelben Schutzanzüge sind im Museum zu bewundern.

Der Heisenberg-Hut und die gelben Schutzanzüge sind im Museum zu bewundern.

(Foto: REUTERS)

Darunter sind zum Beispiel die gelben Schutzanzüge, in denen die Hauptfiguren Walter White, dargestellt von Bryan Cranston, und Jesse Pinkman, alias Aaron Paul, Drogen kochen. Auch der schwarze Hut, mit dem White zum Drogenbaron Heisenberg mutiert, ist dabei. Ausgestellt werden die Devotionalien vorerst allerdings nicht.

Das Smithsonian National Museum of American History ist so etwas wie das Nationalmuseum der USA. In seinen Mauern, wenige Minuten vom Weißen Haus entfernt und in Sichtweite vom Capitol, lagern ein Zylinder von Abraham Lincoln und eine Trompete von Louis Armstrong sowie eine Schreibfeder von George Washington und auch ein original Kermit aus der Muppetshow.

In der TV-Serie "Breaking Bad" geht es um einen biederen Lehrer, der an Krebs erkrankt und zum Crystal-Meth-Koch und Schwerstkriminellen mutiert, um seiner Familie nach seinem Tod etwas hinterlassen zu können. Hilfe erhält er dabei von seinem ehemaligen Schüler, der sich in der Drogenszene New Mexicos auskennt.

Die Serie hatte auch wegen der Komplexität der Geschichte für Aufsehen gesorgt. Nach fünf Staffeln ging sie 2013 zu Ende. "Breaking Bad" ist mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert worden - darunter zwei Golden Globes und 16 Emmys.

Quelle: ntv.de, lsc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen