Unterhaltung

Früher Tod einer Rebellin Sinéad O'Connor war ihrer Zeit immer voraus

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Auf der Höhe ihres Erfolges: Sinéad O'Connor, Anfang der Neunzigerjahre

Auf der Höhe ihres Erfolges: Sinéad O'Connor, Anfang der Neunzigerjahre

(Foto: picture-alliance / dpa)

Mit ihrer Stimme und ihrem ganz eigenen rebellischen Kopf hat sie die Musikwelt nachhaltig beeinflusst: In der vergangenen Woche ist Sinéad O'Connor mit nur 56 Jahren gestorben. Der ntv-Podcast "Ditt & Datt & Dittrich" dieses Mal mit einer Hommage an eine Musikerin, deren Leuchtfeuer viel zu früh verglühte.

Die irische Musikerin Sinéad O'Connor war zweifellos eine der ganz großen Künstlerinnen ihrer Zeit und hat mit ihrer unglaublichen Stimme schon mit Anfang Zwanzig Musikgeschichte geschrieben. Ihr früher Tod mit nur 56 Jahren in der vergangenen Woche war nicht nur für ihre Fans ein riesiger Schock.

Mehr zum Thema

Mit ihrer unerschütterlichen Hingabe an ihre Kunst war die ewige Rebellin, die einmal über sich selbst sagte, auf der Bühne eigentlich nur schreien zu wollen, für viele wie ein Leuchtfeuer. Vor allem, wenn es darum ging, gesellschaftliche und politische Probleme oder Missstände anzuprangern.

In dieser Podcast-Folge von "Ditt & Datt & Dittrich" widmen sich Verena und Ronny einer Künstlerin, die ihrer Zeit um mindestens 30 Jahre voraus war und die mit ihren tiefgründigen und oft politisch engagierten Texten Millionen Menschen berührt und inspiriert hat.

Ditt & Datt & Dittrich

Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei "Ditt & Datt & Dittrich" - dem lebhaften Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen. Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und humorvoller Entertainment-Spagat.

Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.

(Dieser Artikel wurde am Dienstag, 01. August 2023 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen