Nach Rausschmiss kaum Rente Pierre Sanoussi-Bliss beklagt menschenunwürdige Behandlung
27.01.2025, 09:39 Uhr Artikel anhören
18 Jahre spielt Pierre Sanoussi-Bliss in der ZDF-Serie "Der Alte" mit - bis zu seinem für ihn überraschenden Rauswurf. Im Dschungelcamp beklagt er, dass dabei "künstlerische Freiheit über die Menschenwürde gestellt" worden sei.
Nachts am Campfeuer werden die Dschungelstars emotional und legen bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" (IBES) gerne mal eine Lebensbeichte ab. Das ist auch in der aktuellen 18. IBES-Staffel nicht anders. So geraten Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss und die ehemalige "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Darstellerin Nina Bott bei der gemeinsamen Nachtwache am dritten Tag ins Plaudern und entdecken Gemeinsamkeiten. Schließlich haben beide Erfahrungen in der Schauspielbranche gemacht.
Auf Botts Frage hin, ob Sanoussi-Bliss einkalkuliert habe, dass seine Karriere von heute auf morgen vorbei sein könnte und ob er etwas "beiseite legen" konnte, offenbart der 62-Jährige, dass er sich finanziell gesehen nie sicher gefühlt habe. "Ich habe durch die Art und Weise, wie mit uns umgegangen wurde - auch als ich noch in Lohn und Brot stand bei 'Der Alte' - gerade mal eine Rente von insgesamt von 1100 Euro erarbeitet", so Sanoussi-Bliss.

(Foto: RTL)
"Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" läuft ab 24. Januar bis zum Finale am 9. Februar täglich um 20.15 Uhr bei RTL. Alle Folgen, vorherige Staffeln und Infos zur Show gibt es zudem natürlich auf RTL+.
18 Jahre lang hatte er in der ZDF-Krimireihe Kriminaloberkommissar Axel Richter verkörpert. 2015 sei seine Rolle dann kleiner geschrieben worden. Es sei "in den Drehbüchern dramaturgisch herumgepfuscht" worden, beklagt der Schauspieler und spricht von "handwerklich schlechter Arbeit" der Autoren. Das sei alles derartig schlimm gewesen, dass er sogar dem ZDF-Intendanten geschrieben habe. Dieser soll ihm "mit Unterschrift" bestätigt habe, dass seine Rolle weitergeführt wird: "Ich habe das schriftlich. (…) Und nachweislich wurde zu der Zeit schon nach unseren Nachfolgern gesucht. Und das macht man nicht!"
Eines Tages sei seine Rolle dann einfach komplett gestrichen worden, so Sanoussi-Bliss. Seine Nachbesetzung sei eine "junge weiße Frau" gewesen. Bis heute habe er "keine Ahnung", wieso er aus "Der Alte" rausgeschrieben wurde.
"So geht man nicht mit Menschen um!"
Er habe damals die Produktionsfirma der Serie verklagt, wollte eine rückwirkende Versicherung erwirken, so Sanoussi-Bliss: "Eigentlich habe ich 18 Jahre lang mit einem Ketten-Vertrag von Folge zu Folge zu Folge gearbeitet. Das würde ja kein Postangestellter zwei Jahre mit sich machen lassen." Doch die Klage blieb erfolglos. "Das Ergebnis war, dass Fernsehproduktionen sowas machen können, wegen der künstlerischen Freiheit, die gewahrt werden muss. Die Freiheit, dich jederzeit umbesetzen zu können."
Der 62-Jährigen findet, dass in seinem Fall die "künstlerische Freiheit doch ein bisschen über die Menschenwürde gestellt" wurde. "Die Art und Weise! So geht man nicht mit Menschen um", regt sich der Dschungelcamper bei der Nachtwache auf. Nach 18 Jahren plötzlich auf der Straße zu stehen, sei "schrecklich" gewesen.
Quelle: ntv.de, csp