Unterhaltung

Emmerich lässt es wieder krachen Eine Frau rockt "Independence Day 2"

(Foto: 20th Century Fox)

Roland Emmerichs "Independence Day" brachte die Aliens auf die Erde. Ihre Zerstörungswut war grenzenlos. Das Weiße Haus wurde komplett zerstört. Der Star des Films: Will Smith. In der Fortsetzung ist es jemand anderes.

Eine Frau im Weißen Haus? Roland Emmerich machte es auf Twitter amtlich: Er freue sich, mitteilen zu dürfen, dass Sela Ward für "Independence Day 2" offiziell "vereidigt" worden sei, gab der deutsche Hollywood-Regisseur bei dem Kurznachrichtendienst bekannt. Dazu postete er ein Foto von Ward ("Gone Girl - Das perfekte Opfer").

Emmerich hatte die Schauspielerin zuvor schon für seinen Film "The Day After Tomorrow" (2004) vor die Kamera geholt. Nun wird sie in der Science-Fiction-Fortsetzung "Independence Day 2" zur US-Präsidentin. Dem Kinoportal "Deadline.com" zufolge heißt die fiktive Chefin im Weißen Haus Präsidentin Lanford.

Für "Independence Day 2" haben bereits mehrere Hollywood-Stars unterschrieben. Mit dabei sind etwa Jeff Goldblum, Vivica A. Fox, Judd Hirsch, Liam Hemsworth, Charlotte Gainsbourg und Bill Pullman. Der Star des ersten Films, Will Smith, fehlt dagegen.

In dem Originalfilm aus dem Jahr 1996 bedroht ein gigantisches Raumschiff die Erde. Damals spielte Pullman den fiktiven US-Präsidenten Whitmore. 20 Jahre später - im Juni 2016 - soll die Fortsetzung des Science-Fiction-Spektakels ins Kino kommen und ähnliche Erfolge feiern wie das Erstlingswerk. "Independence Day" spielte an den weltweiten Kinokassen mehr als 300 Millionen Dollar ein.

Der Streifen war rund 150 Minuten lang und kostete etwa 75 Millionen Dollar in der Produktion. Am auffallendsten war die komplette Zerstörung des Weißen Hauses durch die Aliens. Die Drehvorbereitungen für den Nachfolger sind bereits angelaufen.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen