Unterhaltung

"Es war mein Schicksal" Falsche "Miss Universe" tief bewegt

Nach der Berg- und Talfahrt am Sonntag konnte Ariadna Gutiérrez die Tränen nicht mehr unterdrücken.

Nach der Berg- und Talfahrt am Sonntag konnte Ariadna Gutiérrez die Tränen nicht mehr unterdrücken.

(Foto: AP)

So peinlich: Zwei Minuten lang glaubt Ariadna Gutiérrez, die schönste Frau im Universum zu sein. Doch dann fällt die Verwechslung auf - und sie ist die "Miss Universe"-Krone wieder los. Die Panne hat bei der Kolumbianerin tiefe Spuren hinterlassen.

Klar, es ist "nur" ein Schönheitswettbewerb. Dennoch hätte mit Ariadna Gutiérrez am Sonntag definitiv niemand tauschen wollen. Nicht zuletzt in den USA ist die Wahl zur "Miss Universe" ein Riesenevent, das auch im Fernsehen übertragen wird. Und so erlebten Millionen live und in Farbe mit, wie die Kolumbianerin in Las Vegas durch ein Wechselbad der Gefühle gehen musste, das einem Schlag in die Magengrube glich.

Nachdem Moderator Steve Harvey sie zur Gewinnerin des Wettbewerbs erklärt hatte, trug Gutiérrez bereits die Krone und Schärpe der Siegerin. Doch die Freude währte nur zwei Minuten - dann bemerkte Harvey, dass ihm ein fataler Fehler unterlaufen war. Die eigentliche "Miss Universe" hieß Pia Alonzo Wurtzbach und kam von den Philippinen. Kurzerhand wurde Gutiérrez die Krone wieder vom Haupt stibitzt und ihrer Konkurrentin aufgesetzt.

Moderator sagt "Sorry"

Ein Fauxpas, für den es so gut wie keine Entschuldigung und Wiedergutmachung gibt. Das weiß auch Harvey. Dennoch versuchte er via Twitter im Nachhinein die Wogen wenigstens ein bisschen zu glätten. "Ich möchte mich von ganzem Herzen bei 'Miss Kolumbien' und 'Miss Philippinen' für meinen großen Fehler entschuldigen. Ich fühle mich schrecklich", schrieb er. Und: "Außerdem will ich mich bei den Zuschauern entschuldigen, die ich ebenfalls enttäuscht habe. Noch einmal: Es war ein schwerwiegender Fehler." Bei Instagram postete er überdies ein Foto, das ihn mit der bekrönten Wurtzbach zeigt. Er habe sie und Gutiérrez auch persönlich um Verzeihung gebeten, merkte er dazu an.

Trotz allem haben die Geschehnisse insbesondere bei der nun nur noch zweitplatzierten Kolumbianerin ihre Spuren hinterlassen. Das machte Gutiérrez jetzt ihrerseits mit einer ausführlichen Stellungnahme bei Instagram deutlich. "Nach dem Sturm kommt die Ruhe", schreibt die 21-Jährige und bedankt sich bei allen, die sie mit aufbauenden Worten unterstützt hätten. "Ihr habt euer eigenes Schicksal. Und das war mein Schicksal. Nachdem ich zur 'Miss Universe' ernannt worden war, konnte ich meinem Land zumindest für einige Minuten Freude bringen … Weil das passiert ist, wird heute überall auf der Welt über Kolumbien und die lateinamerikanische Gemeinschaft gesprochen", zeigt sich Gutiérrez noch immer ergriffen.

Sie wolle auch den Philippinen zu ihrer neuen "Miss Universe" gratulieren, fährt die Kolumbianerin fort. Die Menschen dort müssten sich unglaublich glücklich fühlen. "Das Leben geht weiter und die Zukunft wird zeigen, weshalb Dinge passieren, wie sie passieren", lautet die Bilanz, die Gutiérrez schlussendlich zieht.

Trump will Krone teilen

Donald Trump, Immobilien-Tycoon und umstrittener Präsidentschaftskandidat in den USA, der bis vor Kurzem noch an der "Miss Universe Organisation" beteiligt war, forderte unterdessen, den Gewinn des Wettbewerbs zwischen Wurtzbach und Gutiérrez aufzuteilen. "Denn, schauen Sie, was dem Mädchen und Kolumbien passiert ist, ist verheerend", sagte er in einem Interview mit dem Sender NBC. "Vergangenes Jahr hatten wir ebenfalls eine junge Frau aus Kolumbien dabei. Das ganze Land hat deshalb praktisch eine Woche Urlaub genommen. Das ganze Land war wie wild - Sie können sich vorstellen, was da nun passiert ist."

Seitens der "Miss Universe Organisation", aus der sich Trump erst vor wenigen Monaten zurückgezogen hat, zeichnet sich ein derartiges Vorgehen bislang jedoch nicht ab. Zwar drückte auch sie ihr Bedauern über die Geschehnisse aus, machte in einer über Twitter verbreiteten Stellungnahme aber ebenso deutlich: "Wir gratulieren 'Miss Universe Philippinen' zur Wahl als 'Miss Universe' 2015."

Kleiner deutscher Sieg

Mit dem Sieg von Wurtzbach kann sich auch Deutschland ein klein wenig freuen - schließlich ist die 26-Jährige in Stuttgart geboren und hat einen deutschen Vater. Sarah-Lorraine Riek, die offizielle deutsche Vertreterin bei der diesjährigen "Miss Universe"-Wahl, ging am Sonntag leider leer aus.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen