Unterhaltung

Erste Auszeit nach Tod der Queen König Charles nimmt sich Tag der Reflexion

Wenigstens kurz darf er nun zur Ruhe kommen: King Charles III.

Wenigstens kurz darf er nun zur Ruhe kommen: King Charles III.

(Foto: IMAGO/i Images)

Die Königin ist tot. Es lebe der König. Und so hetzt Großbritanniens neuer Monarch Charles III. nach dem Tod seiner Mutter von Termin zu Termin. Erst jetzt ist ihm erstmals ein Moment der Ruhe und inneren Einkehr vergönnt. Doch ganz ohne Arbeit verläuft auch dieser nicht.

Nach dem Tod seiner Mutter, Queen Elizabeth II., war König Charles III. bisher kaum ein Moment des Innehaltens vergönnt. Die Staats- und Trauerverpflichtungen nehmen den neuen englischen Monarchen ganz in Anspruch. Nach dem bewegenden Trauerzug durch London am Mittwoch flog Charles per Helikopter zum Anwesen seiner Ehefrau, Königsgemahlin Camilla, im englischen Dorf Reybridge außerhalb von London. Das berichtet die "Daily Mail".

Ein Foto zeigt Charles, wie er noch in der Militäruniform des Trauerzugs den Helikopter verlässt. Am Donnerstag ist dem 73-Jährigen nun erstmals nach dem Tod der englischen Königin eine Auszeit und damit auch ein Moment der Reflexion der vorangegangenen Ereignisse vergönnt.

Nach der Ankunft per Helikopter verließ Charles am Steuer seines Wagens Camillas Anwesen und trat die rund dreißigminütige Fahrt zu seinem Landsitz Highgrove an. Seine Ehefrau begleitete ihn nicht. Es wird nicht erwartet, dass der neue König am Donnerstag an öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt.

Teil der "Operation London Bridge"

Dieser private Tag der Reflexion war schon von Anfang an Teil der sogenannten "Operation London Bridge", des Plans, der die Abläufe für die Zeit nach dem Tod der Queen minuziös festlegt. Britische Medien vermuten, dass sowohl Charles III. als auch seine Ehefrau Queen Consort Camilla nun zum ersten Mal innehalten können, seit sie in der vergangenen Woche die schwere Reise nach Schloss Balmoral antraten, um der Queen in ihren letzten Stunden beizuwohnen.

Dennoch wird Charles III. den Tag auch zur weiteren Vorbereitung auf seine neuen royalen Pflichten und seine neue Rolle verwenden. Der "Daily Mirror" berichtet, er habe offizielle Staatspapiere, die sogenannten "Red Boxes", zur Durchsicht erhalten.

Der Landsitz Highgrove House befindet sich in der Grafschaft Gloucestershire im Südwesten Englands. Charles bezog das Anwesen im Jahr 1981 mit seiner damaligen Ehefrau Prinzessin Diana. Queen Elizabeth II. soll am Montag beigesetzt werden.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen