Unterhaltung

Im TV spielt die Musik Kruger: Fernsehen ist das neue Kino

Alle wollen ins TV - "'including' ich", sagt Diane Kruger.

Alle wollen ins TV - "'including' ich", sagt Diane Kruger.

(Foto: picture alliance / dpa)

"Troja" hat sie bekannt gemacht. Danach war Diane Kruger etwa in Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds" zu sehen. Derzeit zieht es die Blondine eher auf die Mattscheibe. Und das geht nicht nur ihr so.

Hollywood-Star Diane Kruger sieht in TV-Serien ein bisschen das neue Kino. "Es ist ein Trend. Das Fernsehen ist wirklich im Moment das, wo alle hinwollen, 'including' ich", sagte die in Algermissen bei Hildesheim geborene Filmschauspielerin ("Troja", "Inglourious Basterds") bei einer Feier des deutschen "People"-Magazins. Kruger war bislang hauptsächlich im Kino erfolgreich, spielte aber auch in der Fernsehserie "The Bridge – America" mit.

Kruger erzählte bei dem Fest vor rund 150 Gästen, dass sie gerade in London den Kinofilm "The Infiltrator" drehe. Ihre Arbeit dort werde bis April dauern. In der Zeit wolle sie gern noch einmal nach Deutschland kommen, um ihre Familie zu besuchen.

Zu der Gala, bei der das "People"-Magazin seinen Start feierte, waren auch viele andere Promis gekommen: darunter Schauspieler wie David Kross ("Der Vorleser") und Wotan Wilke Möhring sowie die Models Lena Gercke und Franziska Knuppe. Der Sohn des französischen Kino-Stars Alain Delon, Alain-Fabien Delon, selbst Darsteller und Model, erschien mit seiner Mutter. Er könne sogar ein paar deutsche Wörter, sagte er: "Hallo! Wie geht's?"

Die deutsche Ausgabe des Leute-Blatts "People" ist am vergangenen Donnerstag erstmals erschienen. Es ist eine Lizenzausgabe des gleichnamigen US-Unterhaltungstitels, den es seit 1974 gibt.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen