Unterhaltung

Keine Lust auf Supermarkt-Werbung Michael Jordan kassiert Millionensumme

Michael Jordan zeigt sich mit dem Prozessausgang zufrieden: Er will das Geld spenden.

Michael Jordan zeigt sich mit dem Prozessausgang zufrieden: Er will das Geld spenden.

(Foto: AP)

Wieviel ist der Name Michael Jordan wert? Die Antwort findet ein Gericht in Chicago. Die Basketball-Legende hatte gegen eine Supermarktkette geklagt, sie warb unerlaubt mit seinem Namen. Jordan weiß schon, was er mit dem Geld macht.

Weil sein Name ohne seine Zustimmung in einer Supermarktwerbung verwendet wurde, erhält die US-Basketball-Legende Michael Jordan 8,9 Millionen Dollar (7,8 Millionen Euro) Schadenersatz. Ein Bundesgericht in Chicago gab dem Sportstar Recht: Er hatte argumentiert, die Supermarktkette habe ohne seine Erlaubnis im Jahr 2009 Werbung mit seinem Namen gemacht.

Die Reklame war in einer Sonderausgabe des US-Magazins "Sports Illustrated" erschienen und hatte für einen Preisnachlass auf Fleisch in Dominicks-Supermärkten geworben - einer Tochterfirma des US-Konzerns Safeway, welcher für den Schadenersatz aufkommen muss. Die Dominicks-Filialen schlossen im Jahr 2013. Die Anwälte der Supermarktkette plädierten im Prozess, eine Geldstrafe in Höhe von 126.900 Dollar (111.433 Euro) zu verhängen. Nach einer mehrstündigen Beratung fiel die Geldstrafe schließlich weitaus höher aus, als das was Jordan selbst verlangt hatte.

Jordan will spenden

Jordan begrüßte das Urteil. "Es war keine Frage von Geld, vor allem weil ich entschieden habe, diese Summe an wohltätige Einrichtungen zu spenden", erklärte Jordan. Vielmehr sei es um eine Frage von "Integrität und Anständigkeit" gegangen. Er hoffe, dass der Fall eine klare Botschaft sende: "Ich tue alles, um meinen Namen und meinen Ruf zu schützen", erklärte Jordan.

"It is not the type of court i like to win at" (Das ist nicht die Art Spielfeld auf dem ich gerne gewinne) fügte er an und spielte damit auf seine sensationelle Karriere auf dem Basketball-Feld für die Chicago Bulls an.

Quelle: ntv.de, jgu/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen